Ein Arbeitsvertrag mit einem Rentner kann sowohl befristet als auch unbefristet abgeschlossen werden. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Vorgaben, die speziell für Rentner eine Befrist... [mehr]
In Deutschland besteht grundsätzlich keine Verpflichtung für Rentner, nach Erreichen des gesetzlichen Rentenalters weiterzuarbeiten. Mit dem Eintritt in den Ruhestand endet in der Regel das Arbeitsverhältnis automatisch, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Eine Verpflichtung zur Arbeitsaufnahme oder -fortführung gibt es für Rentner nicht. Allerdings können Rentner freiwillig weiterarbeiten, wenn sie das möchten und sich mit einem Arbeitgeber darauf einigen. Eine gesetzliche Pflicht, nach Renteneintritt zu arbeiten, besteht jedoch nicht. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der Deutschen Rentenversicherung: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRVBund/DE/Rente/Arbeiten-im-Ruhestand/arbeiten-im-ruhestand_node.html
Ein Arbeitsvertrag mit einem Rentner kann sowohl befristet als auch unbefristet abgeschlossen werden. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Vorgaben, die speziell für Rentner eine Befrist... [mehr]
Nein, eine Dienstvereinbarung darf nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Dienstvereinbarungen sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Personalvertretung (z. B. Personalrat im öffentli... [mehr]
Du musst dich grundsätzlich immer bei der zuständigen Stelle krankmelden – das ist in der Regel deine direkte Führungskraft oder die Personalabteilung, je nach Vorgabe deines Arbe... [mehr]
Ja, während der Arbeitslosigkeit darfst du selbstständig sein. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Nebeneinkünfte**: Wenn du Arbeitslosengeld I beziehst, darfst... [mehr]
Ein Arbeitszeugnis sollte in der Regel bestimmten formalen Anforderungen entsprechen, die je nach Land variieren können. In Deutschland beispielsweise gibt es keine gesetzlich festgelegte Form f&... [mehr]
Ein faktisches Arbeitsverhältnis liegt vor, wenn zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber eine tatsächliche Arbeitsbeziehung besteht, auch wenn kein formeller Arbeitsvertrag abgesch... [mehr]
In einem Arbeitsvertrag können Regelungen zu Vertragsbruch und den daraus resultierenden Konsequenzen aufgenommen werden. Es ist jedoch wichtig, dass diese Klauseln klar und rechtlich zuläss... [mehr]