Wenn eine Risikolebensversicherung gekündigt wird, endet der Versicherungsschutz mit dem vereinbarten Kündigungszeitpunkt. Das bedeutet: - Im Todesfall der versicherten Person nach der K&uu... [mehr]
Ja, ein Versicherer kann auch nach einer Kündigung durch den Versicherungsnehmer wegen unsachgemäßer Schadenregulierung verklagt werden. Die Beendigung des Versicherungsvertrags durch Kündigung hat grundsätzlich keinen Einfluss auf bereits entstandene Ansprüche aus dem Versicherungsverhältnis. Wenn der Versicherer beispielsweise einen Schadenfall nicht ordnungsgemäß reguliert hat (z.B. zu Unrecht abgelehnt oder zu niedrig reguliert), besteht der Anspruch auf ordnungsgemäße Schadenregulierung weiterhin fort. Entscheidend ist, dass der Schadenfall während der Vertragslaufzeit eingetreten ist und der Anspruch auf Regulierung noch nicht verjährt ist. Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag beträgt in der Regel drei Jahre (§ 195 BGB), beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Versicherungsnehmer davon Kenntnis erlangt hat. Eine Kündigung des Vertrags beendet lediglich das Versicherungsverhältnis für die Zukunft, nicht aber bestehende Ansprüche aus der Vergangenheit. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/versicherungen/kuendigung-der-kfzversicherung-das-muessen-sie-wissen-13213) oder beim [GDV](https://www.gdv.de/de/themen/versicherungen/kfz-versicherung-15460).
Wenn eine Risikolebensversicherung gekündigt wird, endet der Versicherungsschutz mit dem vereinbarten Kündigungszeitpunkt. Das bedeutet: - Im Todesfall der versicherten Person nach der K&uu... [mehr]
Versicherer kalkulieren bei privaten Rentenversicherungen mit sogenannten Sterbetafeln, die die durchschnittliche Lebenserwartung abbilden. In Deutschland werden dafür meist die sogenannten "... [mehr]
Um deine ADAC-Mitgliedschaft zu kündigen, solltest du ein formloses Kündigungsschreiben verfassen. Folgende Angaben sollten enthalten sein: 1. **Dein Name und Adresse** 2. **Mitgliedsnummer... [mehr]
Um deine Wohngebäudeversicherung bei der Württembergischen Versicherung AG zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen:** Die regulä... [mehr]
Um die Rentenversicherung deiner verstorbenen Mutter zu kündigen, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Benachrichtigung der Rentenversicherung**: Informiere die Rentenversicherung &uu... [mehr]
Um deine Haftpflichtversicherung zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertragsunterlagen prüfen**: Schau dir deine Versicherungsunterlagen an, um die Kündigungsfri... [mehr]
Möchtest du Informationen oder Tipps zur Kündigung einer Rechtsschutzversicherung?
Ein Run-off bei Versicherern bezeichnet den Prozess, in dem ein Versicherunternehmen seine bestehenden Verträge abwickelt, ohne neue Policen zu zeichnen. Dies kann aus verschiedenen Gründen... [mehr]
Versicherer müssen Verträge sanieren, um verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören: 1. **Finanzielle Stabilität**: Wenn bestimmte Verträge nicht mehr re... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für ein Kündigungsschreiben für deine Privathaftpflichtversicherung bei der Barmenia: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Versicherungsnummer] [Da... [mehr]