Die Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrags von 500 Euro zum 31.12.2023 durch das Finanzamt bedeutet, dass du zum Ende Jahres 2023 steuerlich anerkannte Verluste in Höhe von 500 Euro has... [mehr]
Die Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer und wird direkt vom Arbeitgeber vom Bruttolohn des Arbeitnehmers einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Sie dient der Finanzierung öffentlicher Ausgaben, wie zum Beispiel für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und soziale Sicherheit. Die Lohnsteuer wird auf das Einkommen erhoben, um sicherzustellen, dass jeder Arbeitnehmer einen Beitrag zur Finanzierung des Staates leistet. Am Ende des Jahres wird die tatsächlich geschuldete Einkommensteuer ermittelt, und es kann zu einer Steuererstattung oder Nachzahlung kommen, je nachdem, wie viel Lohnsteuer im Laufe des Jahres einbehalten wurde.
Die Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrags von 500 Euro zum 31.12.2023 durch das Finanzamt bedeutet, dass du zum Ende Jahres 2023 steuerlich anerkannte Verluste in Höhe von 500 Euro has... [mehr]
Um das Finanzamt um Stundung einer Lohnsteuernachzahlung zu bitten, solltest du einen formlosen schriftlichen Antrag stellen. Darin erläuterst du deine finanzielle Situation und begründest,... [mehr]
Wenn du deine Lohnsteuer (als Arbeitgeber) nicht oder nicht vollständig an das Finanzamt abführst, hat das ernsthafte Konsequenzen: 1. **Säumniszuschläge:** Für nicht oder ve... [mehr]
Ja, die Lohnsteuer ist eine Verbindlichkeit. Sie wird vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Bis zur tatsächlichen Abführung an das Finanzamt stellt die einbehalten... [mehr]
Eine Abfindungszahlung enthält in der Regel **keine Umsatzsteuer**. Abfindungen werden meist im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen gezahlt, zum Beispiel bei einer K&uu... [mehr]
Der Begriff „LR27A“ bezieht sich in der Regel auf einen Batterietyp, genauer gesagt auf eine Alkali-Knopfzelle mit der Bezeichnung LR27A oder auch A27. Diese Batterie hat eine Nennspannung... [mehr]
Die Rundfunkbeiträge (früher GEZ, heute ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice) können in bestimmten Fällen steuerlich abgesetzt werden: - **Privatpersonen:** Für den priva... [mehr]
Der Begriff „Nebenleistungen“ im Zusammenhang mit der Abgabenordnung (AO) bezieht sich auf bestimmte Zahlungen, die zusätzlich zu einer eigentlichen Steuerschuld (Hauptleistung) anfal... [mehr]
Die Privathaftpflichtversicherung kann für Selbständige in der Regel **nicht** als Betriebsausgabe steuerlich abgesetzt werden, da sie dem privaten Lebensbereich zugeordnet ist. Sie schü... [mehr]
Ja, wenn ein Restaurant endgültig geschlossen wird, musst du die Kasse beim Finanzamt abmelden. Das ist Teil der ordnungsgemäßen Geschäftsaufgabe. Zusätzlich zur Abmeldung de... [mehr]