Die Entschädigung für die Erstellung eines Befundsberichts durch ein Gerichtsgutachten richtet sich in Deutschland nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Die... [mehr]
Ein Beweissicherungsverfahren ist ein rechtliches Verfahren, das dazu dient, Beweise zu sichern, bevor ein Hauptverfahren eingeleitet wird. Dies kann notwendig sein, wenn die Gefahr besteht, dass Beweise verloren gehen oder sich verändern könnten. Es wird häufig in Zivilprozessen genutzt, um beispielsweise den Zustand von Bauwerken, Maschinen oder anderen Objekten zu dokumentieren. Das Verfahren kann durch ein Gericht angeordnet werden und umfasst in der Regel die Aufnahme von Zeugenaussagen, die Erstellung von Gutachten oder die Sicherstellung von Dokumenten. Ziel ist es, die Beweise in einem Zustand zu erhalten, der eine spätere Verwendung im Hauptverfahren ermöglicht.
Die Entschädigung für die Erstellung eines Befundsberichts durch ein Gerichtsgutachten richtet sich in Deutschland nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Die... [mehr]
Ein Stalkingtagebuch ist ein wichtiges Hilfsmittel für Personen, die von Stalking betroffen sind. In einem solchen Tagebuch werden alle Vorfälle, Begegnungen, Nachrichten, Anrufe oder andere... [mehr]
Eine Beschwerde bei Gericht ist ein Rechtsmittel, mit dem gerichtliche Entscheidungen angefochten werden können. Die genaue Vorgehensweise und die Rechtsgrundlage hängen davon ab, in welchem... [mehr]
Gericht und Polizei arbeiten grundsätzlich getrennt, haben aber Berührungspunkte. Die Polizei ist für die Ermittlung von Straftaten zuständig und leitet ihre Ergebnisse (Ermittlung... [mehr]
Um 1780 wurden Vorladungen zu Gericht in der Regel von sogenannten Gerichtsdienern, Gerichtsboten oder auch Gerichtsvollziehern überbracht. Diese Personen waren offiziell beauftragt, gerichtliche... [mehr]
In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegte Höchstdauer für Sorgerechtsverfahren. Grundsätzlich sollen familiengerichtliche Verfahren, insbesondere wenn es um das Sorgerecht f&u... [mehr]