Die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern in Deutschland orientiert sich vor allem an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen des Bunde... [mehr]
Hausfriedensbruch ist ein Straftatbestand, der in vielen Rechtssystemen, einschließlich des deutschen Rechts, existiert. Er beschreibt das unbefugte Betreten oder Verweilen in einem Gebäude oder auf einem Grundstück, das einer anderen Person gehört. In Deutschland ist Hausfriedensbruch in § 123 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Die Strafe für Hausfriedensbruch kann Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr betragen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie zum Beispiel in Notfällen oder wenn der Betroffene die Erlaubnis des Eigentümers hat. Wenn du spezifische Informationen oder Details zu einem bestimmten Fall benötigst, stelle bitte eine präzise Frage.
Die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern in Deutschland orientiert sich vor allem an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen des Bunde... [mehr]
Nein, der Straftatbestand des Hausfriedensbruchs (§ 123 StGB) ist nicht von der Dauer der Tat abhängig. Entscheidend ist, dass jemand gegen den Willen des Berechtigten in eine Wohnung, ein G... [mehr]
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]