Ein Prüm-Treffer bezeichnet das Ergebnis eines automatisierten Abgleichs von DNA- oder Fingerabdruckdaten zwischen den Strafverfolgungsbehörden verschiedener europäischer Staaten. Grund... [mehr]
Hier sind einige Themenvorschläge für eine Hausarbeit im Strafrecht mit Polizeibezug: 1. **Die Rolle der Polizei im Ermittlungsverfahren**: Eine Analyse der Befugnisse und Grenzen der Polizei bei der Strafverfolgung. 2. **Verhältnismäßigkeit von Polizeimaßnahmen**: Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung im Kontext von Festnahmen und Durchsuchungen. 3. **Polizeiliche Gewalt und ihre rechtlichen Konsequenzen**: Eine kritische Betrachtung von Fällen übermäßiger Gewaltanwendung durch die Polizei und deren strafrechtliche Relevanz. 4. **Die Bedeutung von Zeugenaussagen in polizeilichen Ermittlungen**: Eine Analyse der Beweiskraft und der Herausforderungen bei der Verwertung von Zeugenaussagen. 5. **Der Einfluss von Polizeiarbeit auf die Strafverfolgung von Cyberkriminalität**: Herausforderungen und Lösungsansätze. 6. **Die rechtlichen Rahmenbedingungen für verdeckte Ermittlungen**: Eine Untersuchung der gesetzlichen Grundlagen und der praktischen Umsetzung. 7. **Polizei und Rassismus: Eine strafrechtliche Perspektive**: Die Auswirkungen von Racial Profiling auf die Strafverfolgung und die Rechte der Betroffenen. 8. **Die Rolle der Polizei bei der Bekämpfung von häuslicher Gewalt**: Eine Analyse der gesetzlichen Vorgaben und der praktischen Herausforderungen. 9. **Die Auswirkungen von Polizeistrategien auf die Kriminalitätsrate**: Eine empirische Untersuchung. 10. **Die Bedeutung von Polizeiberichten im Strafverfahren**: Eine Analyse der Relevanz und der rechtlichen Anforderungen an Polizeiberichte als Beweismittel. Diese Themen bieten eine breite Basis für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Strafrecht und polizeilicher Praxis.
Ein Prüm-Treffer bezeichnet das Ergebnis eines automatisierten Abgleichs von DNA- oder Fingerabdruckdaten zwischen den Strafverfolgungsbehörden verschiedener europäischer Staaten. Grund... [mehr]
Wird an einem einsamen Küstenstrich eine Leiche entdeckt, wird in Deutschland in der Regel zunächst die Polizei verständigt. Die Polizei übernimmt die Sicherung des Fundortes und l... [mehr]
Bei einer Leibesvisitation wird der Körper einer Person sowie ihre Kleidung und mitgeführte Gegenstände auf verbotene oder gefährliche Gegenstände kontrolliert. Je nach rechtl... [mehr]
Eine Leibesvisitation (auch Durchsuchung der Person genannt) wird in der Regel von Polizeibeamten oder anderen befugten Behörden durchgeführt. Sie findet statt, wenn ein konkreter Verdacht b... [mehr]
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
Wichtige Fragen an den Patienten im Rahmen einer polizeilichen Befragung nach einem Angriff unter Propofol-Einfluss könnten sein: 1. **Erinnerung an den Vorfall:** - Erinnern Sie sich an de... [mehr]
In Spanien gibt es mehrere verschiedene Polizeikräfte, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Zuständigkeiten haben. Die wichtigsten Polizeiarten sind: 1. **Policía Nacional*... [mehr]
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]