Enthält das KDG Vorschriften zum Schutz juristischer und natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?

Antwort

Ja, das KDG (Kirchliches Datenschutzgesetz) enthält Vorschriften zum Schutz juristischer und natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Es regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb der Kirchen und ihrer Einrichtungen und orientiert sich an den Grundsätzen des Datenschutzes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dürfen bei einem Unternehmensaudit Mitarbeiter-Notebooks gescreent werden?

Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]

Was versteht man unter Datenschutz?

Unter Datenschutz versteht man den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unerlaubter Verarbeitung. Ziel des Datenschutzes ist es, die Privatsphäre und die Pers&oum... [mehr]

Wie ist die rechtliche Lage für Dashcams in Europa?

Die rechtliche Lage für Dashcams in Europa ist nicht einheitlich geregelt und unterscheidet sich von Land zu Land. Hier ein Überblick über die wichtigsten Regelungen in ausgewählte... [mehr]

Ist die Datenschutzerklärung an Etsy angepasst?

Eine Datenschutzerklärung für einen Etsy-Shop sollte speziell auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Etsy angepasst werden. Etsy selbst stellt bereits viele Informationen zum Datensch... [mehr]