Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) wächst bevorzugt auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Wiesen, Wegrändern, Böschungen und in lichten Gebüschen. Besonders häufi... [mehr]
Auf nichtgedüngten Wiesen, also mageren, nährstoffarmen Wiesen, wachsen einige bekannte Speisepilze besonders gern. Zu den bekanntesten zählen: **1. Wiesen-Champignon (Agaricus campestris):** Ein beliebter Speisepilz, der oft auf ungedüngten Wiesen zu finden ist. Er hat einen weißen bis leicht rosafarbenen Hut und rosa bis braune Lamellen. **2. Wiesenschampignon-Verwandte (z.B. Anis-Champignon, Agaricus arvensis):** Auch diese Champignonarten bevorzugen magere Wiesen. **3. Mährische Wiesenkoralle (Clavulinopsis corniculata):** Ein kleiner, gelber Korallenpilz, der auf mageren Wiesen wächst und essbar ist. **4. Nelkenschwindling (Marasmius oreades):** Sehr bekannt, wächst in Hexenringen auf Wiesen und ist ein beliebter Speisepilz. **5. Parasol (Macrolepiota procera):** Kommt zwar auch an Waldrändern vor, wächst aber häufig auf ungedüngten Wiesen und Weiden. **6. Schopftintling (Coprinus comatus):** Wächst auf Wiesen, Weiden und an Wegrändern, bevorzugt aber nährstoffärmere Standorte. **Wichtiger Hinweis:** Beim Sammeln von Pilzen ist große Vorsicht geboten, da es giftige Doppelgänger gibt. Pilze sollten nur gesammelt und verzehrt werden, wenn sie sicher bestimmt werden können. Weitere Informationen zu Pilzen findest du z.B. beim [Bundesamt für Naturschutz](https://www.bfn.de/) oder bei [DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mykologie](https://www.dgfm-ev.de/).
Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) wächst bevorzugt auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten Wiesen, Wegrändern, Böschungen und in lichten Gebüschen. Besonders häufi... [mehr]
Rotfußröhrlinge (Xerocomellus chrysenteron) und Scheidlinge (Volvopluteus gloiocephalus) haben unterschiedliche ökologische Ansprüche: **Rotfußröhrling (Xerocomellus c... [mehr]
Nichtgedüngte, nährstoffarme Wiesen – sogenannte Magerwiesen – sind Lebensräume für viele charakteristische Wildpflanzen, die auf nährstoffreiche Standorte empfind... [mehr]
Nichtgedüngte, nährstoffarme Wiesen – sogenannte Magerwiesen – sind Lebensräume für viele charakteristische Wildpflanzen, die auf nährstoffreiche Standorte empfind... [mehr]