Was sind die Nebenwirkungen von Tilidin?

Antwort

Tilidin ist ein Schmerzmittel, das zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören: 1. **Schwindel und Benommenheit**: Häufige Nebenwirkungen, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen können. 2. **Übelkeit und Erbrechen**: Diese können bei einigen Patienten auftreten. 3. **Verstopfung**: Eine häufige Nebenwirkung von Opioiden, zu denen Tilidin gehört. 4. **Müdigkeit und Schläfrigkeit**: Viele Patienten berichten von einer erhöhten Müdigkeit. 5. **Atemdepression**: In höheren Dosen kann Tilidin die Atmung beeinträchtigen. 6. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können Hautausschläge oder andere allergische Symptome auftreten. 7. **Abhängigkeit und Missbrauchspotential**: Tilidin kann bei längerem Gebrauch zu einer physischen und psychischen Abhängigkeit führen. Es ist wichtig, Tilidin nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden und bei Auftreten von Nebenwirkungen den Arzt zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat Comilorid?

Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]

Wie ist die Verträglichkeit von Fluoxetin und welche Erfahrungen gibt es zu Wirkung und Nebenwirkungen?

Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]

Kann Digitalis Herzrhythmusstörungen auslösen?

Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]

Warum wird Halothan nicht mehr zur Narkose eingesetzt?

Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]

Welche Medikamente verursachen Veränderungen im Kieferknochen?

Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]

Warum gibt der Arzt nach einer Blasenuntersuchung keine Schmerzmittel, da später nach der Betäubung Schmerzen auftreten können?

Nach einer Blasenuntersuchung (z. B. einer Blasenspiegelung) kann es sein, dass der Arzt zunächst keine Schmerzmittel gibt, weil während der Untersuchung oft ein örtliches Betäubun... [mehr]

Ist ein Lipase-Wert von 78 unter Azathioprin 50 mg nach 2 Wochen bedenklich?

Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]