Was sind die Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken einer Überdosierung von Norvasc?

Antwort

Norvasc ist der Handelsname für Amlodipin, ein Medikament, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Angina pectoris (Brustschmerzen) eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Kalziumkanalblocker. **Wirkung:** - Senkt den Blutdruck, indem es die Blutgefäße entspannt und erweitert. - Verbessert die Durchblutung und reduziert die Belastung des Herzens. **Nebenwirkungen:** - Häufig: Schwindel, Kopfschmerzen, Schwellungen (Ödeme) an Knöcheln oder Füßen, Müdigkeit. - Gelegentlich: Übelkeit, Bauchschmerzen, Herzklopfen, Hautausschlag. - Selten: Brustschmerzen, Atemnot, allergische Reaktionen. **Medikamentenüberdosierung:** - Symptome einer Überdosierung können starker Schwindel, Ohnmacht, schneller oder langsamer Herzschlag und extreme Müdigkeit sein. - Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen zu Norvasc findest du auf der offiziellen Website des Herstellers oder in der Packungsbeilage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Treten Wadenkrämpfe als Nebenwirkung auch bei Eplerenon wie bei Spironolacton auf?

Sowohl Spironolacton als auch Eplerenon sind Aldosteronantagonisten und werden häufig bei Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Ödemen eingesetzt. Beide Medikamente wirk... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]

Können lws-Beschwerden Nebenwirkungen von Atorvastatin sein?

Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]