Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrümmt sind. Kollagenosen sind eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen, bei denen das Bindegewebe (Kollagen) betroffen ist, wie z.B. systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie oder das Sjögren-Syndrom. Bei Kollagenosen kann es durch chronische Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Muskel- und Sehnenveränderungen oder Gelenkbeteiligung zu Veränderungen an Händen und Füßen kommen. Insbesondere bei der Sklerodermie oder bei der rheumatoiden Arthritis (die zu den Autoimmunerkrankungen zählt, aber streng genommen keine klassische Kollagenose ist) können Fehlstellungen wie Krallenzehen auftreten. Ursache sind oft eine Fibrosierung (Verhärtung) des Bindegewebes, Kontrakturen oder eine Schädigung der kleinen Gelenke und Sehnen. Zusammengefasst: Ja, ein Zusammenhang ist möglich, insbesondere wenn die Kollagenose zu Veränderungen an Muskeln, Sehnen oder Gelenken führt. Die Krallenzehen sind dann meist eine Folge der Grunderkrankung und deren Auswirkungen auf das Bindegewebe und die Bewegungsapparate. Weitere Informationen zu Kollagenosen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie](https://dgrh.de/Start/Erkrankungen/Kollagenosen.html).
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Ja, eine Kollagenose kann ein Auslöser für Stimmprobleme wie unvollständigen Stimmlippenschluss und das Vorschieben der Taschenfalten (Falsche Stimmlippen) sein. Kollagenosen sind Autoi... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]