Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]
Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt wird, besteht bei Überdosierung oder erhöhter Empfindlichkeit ein erhöhtes Risiko für verschiedene Herzrhythmusstörungen. Dazu zählen unter anderem: - Extrasystolen (zusätzliche Herzschläge) - Vorhofflimmern oder -flattern - AV-Block (Störungen der Erregungsleitung zwischen Vorhof und Kammer) - Kammertachykardien bis hin zu Kammerflimmern Das Risiko für Digitalis-induzierte Rhythmusstörungen steigt bei Elektrolytstörungen (z. B. Kaliummangel), Nierenfunktionsstörungen oder bei gleichzeitiger Einnahme bestimmter Medikamente. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Digitalisglykoside) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/digitalis-693099.html).
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]
Halothan wird heute kaum noch zur Narkose verwendet, weil es im Vergleich zu neueren Inhalationsanästhetika erhebliche Nachteile und Risiken aufweist. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Lebe... [mehr]
Verschiedene Medikamente können Veränderungen im Kieferknochen verursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten medikamentenassoziierten Kiefernekrose (MRONJ). Zu den wichtigste... [mehr]
Der Lipase-Wert von 78 U/l liegt nur leicht über dem oberen Normbereich (je nach Labor meist bis ca. 60 U/l). Ein solcher Wert ist in der Regel noch nicht besorgniserregend, insbesondere wenn kei... [mehr]
Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]