Wie ist die Funktion f definiert und umkehrbar?

Antwort

Um zu überprüfen, ob die Funktion \( f(x) = 2x^2 + 8x + 6 \) den angegebenen Wertebereich \( W_f = [-1, 5] \) hat und ob die Umkehrfunktion korrekt ist, gehen wir wie folgt vor: 1. **Bestimmung des Wertebereichs**: Die Funktion \( f(x) \) ist eine quadratische Funktion, die nach oben geöffnet ist (da der Koeffizient von \( x^2 \) positiv ist). Um den Wertebereich zu bestimmen, finden wir zunächst die Scheitelpunktform der Funktion. Die allgemeine Form einer quadratischen Funktion ist \( f(x) = ax^2 + bx + c \). Hier ist \( a = 2 \), \( b = 8 \) und \( c = 6 \). Der Scheitelpunkt \( x_s \) kann mit der Formel \( x_s = -\frac{b}{2a} \) berechnet werden: \[ x_s = -\frac{8}{2 \cdot 2} = -2 \] Nun setzen wir \( x_s \) in die Funktion ein, um den Funktionswert am Scheitelpunkt zu finden: \[ f(-2) = 2(-2)^2 + 8(-2) + 6 = 2 \cdot 4 - 16 + 6 = 8 - 16 + 6 = -2 \] Da die Funktion nach oben geöffnet ist, ist der minimale Wert \( f(-2) = -2 \). Um den maximalen Wert zu finden, setzen wir die Grenzen des Intervalls \( [-1, 5] \) in die Funktion ein: \[ f(-1) = 2(-1)^2 + 8(-1) + 6 = 2 \cdot 1 - 8 + 6 = 2 - 8 + 6 = 0 \] \[ f(5) = 2(5)^2 + 8(5) + 6 = 2 \cdot 25 + 40 + 6 = 50 + 40 + 6 = 96 \] Der Wertebereich von \( f \) auf dem Intervall \( [-1, 5] \) ist also \( [-2, 96] \), nicht \( [-1, 5] \). 2. **Umkehrbarkeit**: Eine Funktion ist umkehrbar, wenn sie injektiv ist, d.h. wenn sie für verschiedene \( x \) verschiedene \( f(x) \) Werte liefert. Da \( f(x) \) eine quadratische Funktion ist, ist sie nicht injektiv über das gesamte Intervall. Umkehrbarkeit kann jedoch auf einem eingeschränkten Intervall erreicht werden, wo die Funktion monoton ist. Der Bereich \( [-1, 5] \) ist nicht geeignet, um die Umkehrfunktion zu definieren, da die Funktion nicht injektiv ist. 3. **Überprüfung der Umkehrfunktion**: Die angegebene Umkehrfunktion \( f^{-1}(x) = -2 - 1 + \sqrt{x^2} \) scheint nicht korrekt zu sein. Um die Umkehrfunktion zu finden, müsste man die Gleichung \( y = 2x^2 + 8x + 6 \) nach \( x \) umstellen, was kompliziert ist und nicht zu der angegebenen Form führt. Zusammenfassend ist der Wertebereich von \( f \) nicht \( [-1, 5] \), und die angegebene Umkehrfunktion ist nicht korrekt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]

Wie berechne ich die Nullstelle von ab/(x+b)^2?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]

Wie überprüft man schnell die Surjektivität einer Funktion?

Um die Surjektivität einer Funktion schnell zu überprüfen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition verstehen**: Eine Funktion \( f: A \to B \) ist surjektiv, wenn fü... [mehr]

Was ist die Ableitung von ax/(x+b)?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]

Nullstelle von f(x)=(x-1)-ln(x)?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = (x - 1) - \ln(x) \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ f(x) = 0 \implies (x - 1) - \ln(x) = 0 \] Das vereinfacht sich zu: \[ x - 1 = \ln(x) \... [mehr]

Was ist der Mittelwertsatz für f(x) = -1/3x^3 + 1/4x^2 + 3x + 2?

Der Mittelwertsatz der Differentialrechnung besagt, dass für eine Funktion \( f \), die auf einem geschlossenen Intervall \([a, b]\) stetig und auf dem offenen Intervall \((a, b)\) differenzierba... [mehr]

Welche Werte haben a, d und e in der Funktion f(x) = a(x-d)(x-e)?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich mehr Informationen über die Funktion \( f(x) \). Zum Beispiel wären spezifische Punkte, durch die die Funktion... [mehr]