Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]
Um die quadratische Funktion \( y = 2x^2 - 3 \) zu zeichnen und eine Wertetabelle zu erstellen, gehen wir wie folgt vor: ### Wertetabelle Wir wählen einige Werte für \( x \) und berechnen die entsprechenden \( y \)-Werte: | \( x \) | \( y = 2x^2 - 3 \) | |---------|---------------------| | -3 | \( 2(-3)^2 - 3 = 18 - 3 = 15 \) | | -2 | \( 2(-2)^2 - 3 = 8 - 3 = 5 \) | -1 | \( 2(-1)^2 - 3 =2 - 3 = -1 \) | | 0 | \( 2(0)^2 - 3 = 0 - 3 = -3 \) | | 1 | \( 2(1)^2 - 3 = 2 - 3 = -1 \) | | 2 | \( 2(2)^2 - 3 = 8 - 3 = 5 \) | | 3 | \( 2(3)^2 - 3 = 18 - 3 = 15 \) | ### Zeichnung Um die Funktion zu zeichnen, kannst du die Punkte aus der Wertetabelle in ein Koordinatensystem eintragen und die Kurve zeichnen. Die Funktion ist eine Parabel, die nach oben geöffnet ist, da der Koeffizient von \( x^2 \) positiv ist. Der Scheitelpunkt der Parabel liegt bei \( (0, -3) \). ### Zusammenfassung - Die Wertetabelle zeigt die Werte für verschiedene \( x \)-Werte. - Die Parabel hat ihren tiefsten Punkt (Scheitelpunkt) bei \( (0, -3) \) und öffnet nach oben. Diese Informationen sollten dir helfen, die Funktion zu verstehen und zu zeichnen.
Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]
Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]
Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Die Diskriminante \( D \) einer quadratischen Gleichung der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) wird mit der Formel \( D = b^2 - 4ac \) berechnet. Die Diskriminante gibt Auskunft über die Anzahl und A... [mehr]
Die Diskriminante einer quadratischen Gleichung der Form \(x^2 + ax + b = 0\) wird mit der Formel \(D = a^2 - 4b\) berechnet. Hierbei ist \(D\) die Diskriminante, \(a\) der Koeffizient von \(x\) und \... [mehr]
Um die Surjektivität einer Funktion schnell zu überprüfen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition verstehen**: Eine Funktion \( f: A \to B \) ist surjektiv, wenn fü... [mehr]
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = (x - 1) - \ln(x) \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ f(x) = 0 \implies (x - 1) - \ln(x) = 0 \] Das vereinfacht sich zu: \[ x - 1 = \ln(x) \... [mehr]