Nilenkäse ist eine Bezeichnung für einen Frischkäse, der ursprünglich aus Ägypten stammt und dort als "Domiati-Käse" bekannt ist. Er wird traditionell aus Kuh-,... [mehr]
Käse an sich enthält in der Regel kein Schweinefleisch. Allerdings können einige Käsesorten oder Käseprodukte tierisches Lab enthalten, das aus dem Magen von Kälbern, Lämmern oder Schweinen gewonnen wird. Dies ist besonders bei traditionellen Käsesorten der Fall. Wenn du Käse ohne tierisches Lab bevorzugst, solltest du nach Käse suchen, der mit mikrobiellen oder pflanzlichen Lab hergestellt wurde. Solche Informationen sind oft auf der Verpackung angegeben oder können beim Hersteller erfragt werden.
Nilenkäse ist eine Bezeichnung für einen Frischkäse, der ursprünglich aus Ägypten stammt und dort als "Domiati-Käse" bekannt ist. Er wird traditionell aus Kuh-,... [mehr]
Ob du Blauschimmel an Käse wegschneiden kannst, hängt von der Käsesorte ab: **Hart- und Schnittkäse (z. B. Gouda, Emmentaler):** Wenn sich an diesen Käsesorten ein kleiner... [mehr]
Der Begriff „Nillenkäse“ ist im deutschen Sprachraum nicht bekannt und taucht weder in Fachliteratur noch in gängigen Käselexika auf. Es handelt sich vermutlich um einen Tip... [mehr]
Fourme d’Ambert ist ein französischer Blauschimmelkäse aus Kuhmilch. Er stammt aus der Auvergne und trägt die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U. – französisch:... [mehr]
Ein weißer Schleier auf Champignons ist nicht zwangsläufig ein Zeichen für Schimmelbefall. Oft handelt es sich dabei um das sogenannte Myzel, also das Pilzgeflecht, das ganz natür... [mehr]
Der Begriff „Klebewurst“ ist umgangssprachlich und bezieht sich meist auf Wurstwaren, die aus zusammengefügten Fleischstücken bestehen, die mit Hilfe von Enzymen (z. B. Transglut... [mehr]
Um Roquefort und ähnliche Blauschimmelkäse schneller reifen zu lassen, gibt es einige Möglichkeiten, wobei jedoch zu beachten ist, dass eine zu schnelle Reifung die Qualität und de... [mehr]
Mascarpone ist ein italienischer Frischkäse, der ursprünglich aus der Lombardei stammt. Er wird aus Sahne hergestellt, die durch Zugabe von Säure (meist Zitronensäure oder Essig) d... [mehr]
Eine Alternative zu Ricotta ist zum Beispiel Hüttenkäse (Cottage Cheese), Quark oder Frischkäse. Auch Mascarpone oder ein fein zerdrückter, milder Ziegenfrischkäse können... [mehr]
Ein Teller mit verschiedenen Käsesorten, Salami und Schinken, der abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt wird, bleibt in der Regel 1 bis 2 Tage appetitlich. Danach kön... [mehr]