Rosenkohl kocht in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 bis 15 Minuten, je nach Größe der Röschen und gewünschtem Biss. Am besten zwischendurch mit einer Gabel prüfen: Er sollte... [mehr]
Hier ist ein Vorschlag für eine vielseitige, dunkle Gemüsesauce, die zu vielen Gerichten passt: **Dunkle Gemüse-Umami-Sauce** **Zutaten:** - 2 Zwiebeln - 2 Karotten - 1 Stange Sellerie - 1 kleine Pastinake (optional) - 2 Knoblauchzehen - 200 g braune Champignons - 2 EL Tomatenmark - 2 EL Sojasauce - 1 EL Balsamico-Essig - 1 TL Zucker oder Ahornsirup - 500 ml Gemüsebrühe - 1 TL getrockneter Thymian - 1 TL getrockneter Rosmarin - 2 Lorbeerblätter - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer **Zubereitung:** 1. Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Pastinake und Champignons grob würfeln. 2. Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Gemüse darin kräftig anrösten, bis es gut gebräunt ist. 3. Knoblauch zugeben, kurz mitrösten. 4. Tomatenmark einrühren und ebenfalls anrösten, bis es leicht dunkel wird. 5. Mit Sojasauce und Balsamico ablöschen, Zucker zugeben. 6. Gemüsebrühe angießen, Kräuter und Lorbeerblätter zugeben. 7. Alles ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 8. Lorbeerblätter entfernen, Sauce fein pürieren (ggf. durch ein Sieb streichen für extra Feinheit). 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. **Tipp:** Die Sauce passt zu Fleisch, Fisch, Huhn, Pasta, Reis, Kartoffeln und sogar als Dressing-Basis für Salate. Sie lässt sich gut vorbereiten und einfrieren. Viel Freude beim Ausprobieren!
Rosenkohl kocht in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 bis 15 Minuten, je nach Größe der Röschen und gewünschtem Biss. Am besten zwischendurch mit einer Gabel prüfen: Er sollte... [mehr]
Die Wurzel der jungen Wald-Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) kann im November geerntet und als Gemüse zubereitet werden. Sie schmeckt leicht scharf, erinnert an Meerrettich und ist besonders a... [mehr]
Du kannst für eine Porreesuppe sowohl das weiße als auch das grüne vom Porree (Lauch) verwenden. Das weiße und hellgrüne ist besonders zart und mild im Geschmack, währe... [mehr]
Mit 1 kg Möhren (Karotten) kannst du viele leckere Gerichte zubereiten. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten: 1. **Möhrensuppe**: Eine cremige Karottensuppe mit etwas Ingwer, Zwiebe... [mehr]
Hier sind 52 weitere Gemüsesorten, die im Airfryer zubereitet werden können, jeweils mit einer typischen Garzeit und Temperatur (Richtwerte, da Größe und Schnittform variieren k&o... [mehr]
Hier findest du eine Liste von 100 verschiedenen Gemüsesorten, die du im Airfryer zubereiten kannst – jeweils mit einer empfohlenen Gartemperatur und Garzeit. Die Angaben sind Richtwerte un... [mehr]
Lotuswurzel sollte in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten gekocht werden, bis sie weich, aber noch leicht knackig ist. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke der Scheiben und der gewünschten K... [mehr]
Schwarzwurzeln sollten in kochendem Wasser etwa 20 bis 30 Minuten garen, bis sie weich sind. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke der Wurzeln ab. Am besten mit einer Gabel testen, ob sie durch... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Im März beginnt langsam die Saison für einige frische, regionale Gemüsesorten wie Spinat, Lauch, Feldsalat, Pastinaken, Topinambur, Rosenkohl und die letzten Lagergemüse wie Karott... [mehr]