Hier sind 52 weitere Gemüsesorten, die im Airfryer zubereitet werden können, jeweils mit einer typischen Garzeit und Temperatur (Richtwerte, da Größe und Schnittform variieren k&o... [mehr]
Hier findest du eine Liste von 100 verschiedenen Gemüsesorten, die du im Airfryer zubereiten kannst – jeweils mit einer empfohlenen Gartemperatur und Garzeit. Die Angaben sind Richtwerte und können je nach Größe der Stücke und Modell leicht variieren. Die meisten Gemüsesorten werden bei 180–200 °C zubereitet. 1. Kartoffeln (Würfel): 200 °C, 15–20 Min 2. Süßkartoffeln (Würfel): 200 °C, 15–18 Min 3. Karotten (Scheiben): 190 °C, 12–15 Min 4. Pastinaken (Stifte): 200 °C, 12–15 Min 5. Rote Bete (Würfel): 200 °C, 18–22 Min 6. Sellerie (Würfel): 200 °C, 12–15 Min 7. Petersilienwurzel (Stifte): 200 °C, 12–15 Min 8. Kürbis (Würfel): 200 °C, 15–18 Min 9. Zucchini (Scheiben): 200 °C, 8–10 Min 10. Aubergine (Würfel): 200 °C, 10–12 Min 11. Paprika (Streifen): 200 °C, 8–10 Min 12. Brokkoli (Röschen): 200 °C, 8–10 Min 13. Blumenkohl (Röschen): 200 °C, 10–12 Min 14. Rosenkohl (halbiert): 200 °C, 15–18 Min 15. Spargel (grün): 200 °C, 8–10 Min 16. Spargel (weiß): 200 °C, 10–12 Min 17. Fenchel (Streifen): 200 °C, 10–12 Min 18. Lauch (Ringe): 200 °C, 8–10 Min 19. Zwiebeln (Ringe): 200 °C, 8–10 Min 20. Schalotten (halbiert): 200 °C, 10–12 Min 21. Knoblauch (ganz): 180 °C, 15–20 Min 22. Champignons (halbiert): 200 °C, 8–10 Min 23. Shiitake (ganz): 200 °C, 8–10 Min 24. Kräuterseitlinge (Scheiben): 200 °C, 8–10 Min 25. Portobello (ganz): 200 °C, 10–12 Min 26. Maiskolben (Stücke): 200 °C, 12–15 Min 27. Zuckermais (Körner): 200 °C, 8–10 Min 28. Erbsen (TK): 200 °C, 8–10 Min 29. Grüne Bohnen: 200 °C, 10–12 Min 30. Dicke Bohnen: 200 °C, 10–12 Min 31. Edamame (Schoten): 200 °C, 8–10 Min 32. Okra (ganz): 200 °C, 10–12 Min 33. Artischockenherzen: 200 °C, 10–12 Min 34. Kohlrabi (Würfel): 200 °C, 12–15 Min 35. Weißkohl (Streifen): 200 °C, 10–12 Min 36. Rotkohl (Streifen): 200 °C, 10–12 Min 37. Wirsing (Streifen): 200 °C, 10–12 Min 38. Spitzkohl (Streifen): 200 °C, 8–10 Min 39. Pak Choi (Hälften): 200 °C, 8–10 Min 40. Mangold (Stiele): 200 °C, 8–10 Min 41. Mangold (Blätter): 180 °C, 5–7 Min 42. Spinat (Blätter): 180 °C, 5–7 Min 43. Rucola: 180 °C, 4–6 Min 44. Feldsalat: 180 °C, 4–6 Min 45. Endivie: 180 °C, 5–7 Min 46. Radicchio: 180 °C, 5–7 Min 47. Chicorée: 200 °C, 8–10 Min 48. Romanasalat: 180
Hier sind 52 weitere Gemüsesorten, die im Airfryer zubereitet werden können, jeweils mit einer typischen Garzeit und Temperatur (Richtwerte, da Größe und Schnittform variieren k&o... [mehr]
Lotuswurzel sollte in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten gekocht werden, bis sie weich, aber noch leicht knackig ist. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke der Scheiben und der gewünschten K... [mehr]
Schwarzwurzeln sollten in kochendem Wasser etwa 20 bis 30 Minuten garen, bis sie weich sind. Die genaue Kochzeit hängt von der Dicke der Wurzeln ab. Am besten mit einer Gabel testen, ob sie durch... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Im März beginnt langsam die Saison für einige frische, regionale Gemüsesorten wie Spinat, Lauch, Feldsalat, Pastinaken, Topinambur, Rosenkohl und die letzten Lagergemüse wie Karott... [mehr]
Hähnflügel benötigen im Airfryer in der Regel etwa 20–25 Minuten bei 180–200 °C. Es empfiehlt sich, die Flügel nach der Hälfte der Zeit zu wenden, damit sie gl... [mehr]
Für Hähnchenbrust im Airfryer empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: - **Temperatur:** 180 °C - **Zeit:** 15–20 Minuten Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Hähnche... [mehr]
Ja, Fenchel kann im Airfryer gegart werden. Schneide den Fenchel in Scheiben oder Spalten, gib etwas Öl sowie Gewürze deiner Wahl dazu und gare ihn bei etwa 180–200 °C für 12&... [mehr]
5 Minuten blanchieren bedeutet, ein Lebensmittel – meist Gemüse – für 5 Minuten in kochendes Wasser zu geben und es danach sofort in eiskaltem Wasser abzuschrecken. Durch das Bla... [mehr]
Blanchieren ist eine Kochtechnik, bei der Lebensmittel – meist Gemüse oder Obst – für kurze Zeit in kochendes Wasser getaucht und anschließend in Eiswasser abgeschreckt wer... [mehr]