Beim Verkauf einer Eigentumswohnung, die zuvor vermietet war und seit Februar leer steht, sind insbesondere die Regelungen zur sogenannten Spekulationssteuer (§ 23 EStG) relevant. Die wichtigsten... [mehr]
Beim Hauskauf im Kanton Bern fallen mehrere Steuern und Abgaben an: 1. **Grundstückgewinnsteuer**: Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf einer Immobilie erzielt wird. Der Steuersatz variiert je nach Haltedauer der Immobilie. 2. **Handänderungssteuer**: Diese Steuer wird beim Eigentumsübergang fällig und beträgt in der Regel 1,5% des Kaufpreises. 3. **Notariatskosten**: Für die Beurkundung des Kaufvertrags und die Eintragung im Grundbuch fallen Notariatsgebühren an, die je nach Aufwand und Wert der Immobilie variieren können. 4. **Grundsteuer**: Nach dem Kauf kann eine jährliche Grundsteuer anfallen, die auf dem Wert des Grundstücks basiert. 5. **Hypothekarzinsen**: Wenn du eine Hypothek aufnimmst, musst du die Zinsen dafür berücksichtigen, die ebenfalls steuerlich absetzbar sein können. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen, um alle anfallenden Kosten und Steuern genau zu verstehen.
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung, die zuvor vermietet war und seit Februar leer steht, sind insbesondere die Regelungen zur sogenannten Spekulationssteuer (§ 23 EStG) relevant. Die wichtigsten... [mehr]
Die Aussage, dass bei Besitz von 300 Wohnungen weniger Steuern bezahlt werden als bei 2 Wohnungen, ist so pauschal nicht korrekt. Die steuerliche Belastung hängt in Deutschland von verschiedenen... [mehr]
Wie viel einem Makler nach Abzug der Steuern von der Courtage bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe der Courtage**: Üblicherweise beträgt die Maklercourtage beim Immob... [mehr]
Ja, wenn du ein Haus geschenkt bekommst, musst du in Deutschland in der Regel Schenkungsteuer zahlen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Hauses und vom Verwandtschaftsgrad zwischen dir u... [mehr]
Mieteinnahmen gelten in Deutschland nicht als Kapitaleinkommen, sondern als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Diese Einkünfte werden in der Einkommensteuererklärung gesondert er... [mehr]