Mittelkettige Triglyceride (MCTs) sind lipophile (fettlösliche) Substanzen. Sie gehören zur Gruppe der Fette und Öle und sind in organischen Lösungsmitteln wie Hexan oder Chlorofor... [mehr]
Mittelkettige Triglyceride (MCTs) sind lipophile (fettlösliche) Substanzen. Sie gehören zur Gruppe der Fette und Öle und sind in organischen Lösungsmitteln wie Hexan oder Chlorofor... [mehr]
Ein Triglyceridwert von 46 mg/dl liegt im Normalbereich, da die meisten Richtlinien einen Wert unter 150 mg/dl als normal betrachten. Ein niedriger Triglyceridspiegel ist in der Regel nicht besorgnise... [mehr]
Caprylic/Capric Triglyceride ist ein Inhaltsstoff, der häufig in Hautpflegeprodukten wird. Er wird aus Kokosöl und Glycerin gewonnen und hat mehrere positive Wirkungen auf die Haut: 1. **Fe... [mehr]
Triglyceride sind eine Art von Fett (Lipid), die im Körper als Hauptform der gespeicherten Energie vorkommen. Sie bestehen aus einem Glycerolmolekül, das mit drei Fettsäuren verbunden i... [mehr]
Die Lipoproteine mit dem höchsten Anteil an Triglyceriden sind die Chylomikronen. Sie transportieren hauptsächlich Nahrungsfette (Triglyceride) aus dem Darm zu verschiedenen Geweben im K&oum... [mehr]
Wollwachs, auch bekannt als Lanolin, besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Estern, die aus langkettigen Fettsäuren und langkettigen Alkoholen gebildet werden. Es enthält jedoch n... [mehr]
Lipolyse ist der biochemische Prozess, bei dem Fette (Triglyceride) in ihre Bestandteile, nämlich Fettsäuren und Glycerin, zerlegt werden. Dieser Prozess findet hauptsächlich in den Fet... [mehr]
Fette, auchide genannt, bestehen hauptsächlich Trlyceriden. Einiglycerid setzt aus einem Glycermolekül und dreitsäuremolelen zusammen. Fetäuren können gesigt oder ungesigt sei... [mehr]
Eine Ernährung mit einem geringen Gehalt an langkettigen Triglyceriden (LCT) bezieht sich auf die Reduzierung von Fetten, die aus langen Fettsäureketten bestehen. Langkettige Triglyceride si... [mehr]
Hohe Triglyceridwerte können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut zirkuliert und als Energiequelle dient. Wenn die Werte zu hoch s... [mehr]
Hohe Triglyceridwerte können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut zirkuliert, und hohe Werte können das Risiko für Herzk... [mehr]
Blutfette, auch Lipide genannt, sind Fette, die im Blut zirkulieren. Zu den wichtigsten Blutfetten gehören: 1. **Triglyceride**: Diese sind die häufigste Form von Fett im Körper und di... [mehr]