Die Lipoproteine mit dem höchsten Anteil an Triglyceriden sind die Chylomikronen. Sie transportieren hauptsächlich Nahrungsfette (Triglyceride) aus dem Darm zu verschiedenen Geweben im K&oum... [mehr]
Die Lipoproteine mit dem höchsten Anteil an Triglyceriden sind die Chylomikronen. Sie transportieren hauptsächlich Nahrungsfette (Triglyceride) aus dem Darm zu verschiedenen Geweben im K&oum... [mehr]
Die Lipoproteine mit dem höchsten Anteil an Cholesterin sind die Low-Density-Lipoproteine (LDL). LDL transportiert Cholesterin von der Leber zu den Zellen im Körper und wird oft als "sc... [mehr]
Die Lipoproteine mit dem höchsten Anteil an Apolipoproteinen sind die High-Density-Lipoproteine (HDL). HDL-Partikel enthalten eine hohe Konzentration an Apolipoproteinen, insbesondere Apolipoprot... [mehr]
Bei einer Albuminurie im Rahmen eines nephrotischen Syndroms kommt es zu einem Verlust von Albumin über die Nieren. Dieser Verlust führt zu einem niedrigen Albuminspiegel im Blut (Hypoalbumi... [mehr]
HDL (High-Density Lipoprotein) transportiert Cholesterin von den Geweben und den Arterienwänden zurück zur Leber. In der Leber wird das Cholesterin entweder wiederverwendet oder mit der Gall... [mehr]
Der Lipoproteinstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Lipoproteine im Körper synthetisiert, transportiert und abgebaut werden. Lipoproteine sind Moleküle, die Lipide (ette) un... [mehr]
HDL, LDL, VLDL und Chylomikronen sind alle Lipoproteine, die im Blut zirkulieren und für den Transport von Lipiden (Fetten) verantwortlich sind. Hier ist eine kurze Übersicht über ihre... [mehr]
Lipoproteine sind Moleküle, die Fette (Lipide) und Proteine kombinieren und eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel und im Transport von Fetten im Blut spielen. Sie sind wichtig für ve... [mehr]
Die Elektrophorese von Lipoproteinen ist ein Verfahren, das zur Trennung und Analyse von Lipoproteinen in einer Probe verwendet wird. Lipoproteine sind komplexe Partikel, die Lipide und Proteine entha... [mehr]