David Hume, ein schottischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, unterscheidet in seiner Erkenntnistheorie zwischen "Tatsachen" (matters of fact) und "Beziehungen von Ideen" (relations... [mehr]
David Hume, ein schottischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, unterscheidet in seiner Erkenntnistheorie zwischen "Tatsachen" (matters of fact) und "Beziehungen von Ideen" (relations... [mehr]
Evolution ist eine wissenschaftlich fundierte Theorie, die die Entwicklung und Diversifizierung des Lebens auf der Erde erklärt. Eine interessante Tatsache über die Evolution ist, dass alle... [mehr]
Der Unterschied zwischen einer wertaufhellenden und einer wertbegründenden Tatsache liegt in der Art und Weise, wie diese Tatsachen in der Bewertung von Vermögenswerten oder rechtlichen Sach... [mehr]
Die Beziehung zwischen "Tatsache" und "Vermutung" ist, dass eine Tatsache eine objektiv überprüfbare Aussage ist, während eine Vermutung eine Annahme oder Hypothese... [mehr]
Tatsache und Vermutung stehen in einem unterschiedlichen Verhältnis zueinander. Eine Tatsache ist ein objektiv nachweisbarer Zustand oder ein Ereignis, das unabhängig von Meinungen oder &Uum... [mehr]
Ja, eine Tatsache kann in einem bestimmten Kontext als Desinformation betrachtet werden, wenn sie absichtlich aus dem Zusammenhang gerissen oder manipuliert wird, um eine falsche oder irreführend... [mehr]
Das Wort "Tatsache" stammt nicht von "Offenbarung" ab. Es setzt sich aus den deutschen Wörtern "Tat" und "Sache" zusammen. "Tat" bedeutet eine Ha... [mehr]
Niklas Luhmann hat die Tatsache, dass Lernen nicht mechanisch funktionieren kann, als "konstitutives Paradox der Pädagogik" bezeichnet.
Eine interessante Tatsache über Schach ist, dass das Spiel eine nahezu unendliche Anzahl von möglichen Stellungen bietet. Es wird geschätzt, dass die Anzahl der möglichen Schachste... [mehr]
Bei einer Simultanimpfung werden mehrere Impfstoffe gleichzeitig verabreicht, um den Schutz gegen verschiedene Krankheiten zu gewährleisten. Die Art der Impfstoffe spielt dabei eine wichtige Roll... [mehr]
Die Kernaussage deutet darauf hin, dass es einen grundlegenden Konflikt zwischen dem "Wilden" und der "Kultur" gibt, wobei der Wilde nicht in der Lage ist, sich mit kulturellen Nor... [mehr]
Die Erkenntnis, dass Atome größtenteils aus leerem Raum bestehen, hat mehrere philosophische Konsequenzen: 1. **Natur der Materie**: Diese Tatsache stellt die traditionelle Auffassung von... [mehr]