Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala ist ein System zur Klassifizierung von Hurrikanen anhand ihrer maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeiten. Sie hilft dabei, das potenzielle Schadensausmaß... [mehr]
Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala ist ein System zur Klassifizierung von Hurrikanen anhand ihrer maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeiten. Sie hilft dabei, das potenzielle Schadensausmaß... [mehr]
Es scheint, dass deine Frage unvollständig oder unklar ist. Könntest du sie bitte präzisieren oder mehr Kontext geben, damit ich dir besser helfen kann?
Die KUSS-Skala (Kölner Risiko- und Schutzfaktoren-Skala) ist ein Instrument zur Erfassung von Risiko- und Schutzfaktoren bei Kindern und Jugendlichen. Sie wird häufig in der psychologischen... [mehr]
Hier sind einige Quellen zur Likert-Skala: 1. **Likert, R. (1932). "A Technique for the Measurement of Attitudes." Archives of Psychology, 140, 1-55.** - Dies ist die ursprüngliche... [mehr]
Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel, das in der Psychiatrie verwendet wird, um das allgemeine Funktions einer Person zu bewerten. Ein GAF-Wert zwischen 41 und 50 deute... [mehr]
Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Bewertung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Der Bereich 71-80 auf der GAF-Skala beschreibt eine Person, die nur vo... [mehr]
Die Glasgow-Koma-Skala (GCS) wird von medizinischem Fachpersonal, insbesondere in der Notfallmedizin, der Intensivmedizin und der Neurologie, verwendet. Sie dient zur Beurteilung des Bewusstseinsgrade... [mehr]
Im CAGED-System spielt man hauptsächlich die Dur- und Moll-Tonleitern. Das System basiert auf fünf grundlegenden Akkordformen (C, A, G, E, D), die sich über das Griffbrett verschieben l... [mehr]
Die Dyspnoe-Skala der American Thoracic Society (ATS) dient zur Bewertung undifizierung von Atemnot (Dyspnoe) bei Patienten. Sie hilft Ärzten, die Schwere der Atemnot zu erfassen, um die Auswirku... [mehr]
Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Beurteilung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person, insbesondere im Kontext psychischer Störungen. Der Bereich 21-3... [mehr]
Die Global Assessment of Functioning (GAF)-Skala wird verwendet, um das allgemeine psychische, soziale und berufliche Funktionsniveau einer Person zu bewerten. Die Skala reicht von 1 bis 100, wobei ni... [mehr]
Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Beurteilung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Der Bereich 51-60 auf der GAF-Skala beschreibt moderate Symptome ode... [mehr]
Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Bewertung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Der Bereich 81-90 auf der GAF-Skala beschreibt eine Person, die nur mi... [mehr]
Die Global Assessment of Functioning (GAF) Skala ist ein Hilfsmittel zur Bewertung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Der Bereich 91-100 auf der GAF-Skala beschreibt das höchste Funkt... [mehr]
Die Kelvin-Skala ist nach dem schottischen Physiker und Ingenieur William Thomson, 1. Baron Kelvin, benannt. Er entwickelte die Skala im 19. Jahrhundert und definierte den absoluten Nullpunkt als 0 Ke... [mehr]