Beschreibe die GAF Skala 21-30

Antwort

Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Beurteilung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person, insbesondere im Kontext psychischer Störungen. Der Bereich 21-30 auf der GAF-Skala beschreibt schwerwiegende Beeinträchtigungen in mehreren Bereichen des Lebens. **21-30:** - **Verhalten:** Es gibt schwerwiegende Beeinträchtigungen in der Kommunikation oder im Urteil, wie z.B. gelegentliche Unfähigkeit, die Realität zu erkennen oder zu verstehen. - **Soziale und berufliche Funktionsfähigkeit:** Die Person zeigt schwerwiegende Beeinträchtigungen in der Fähigkeit, soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten oder berufliche Aufgaben zu erfüllen. Dies kann sich in einem deutlichen Rückzug aus sozialen Aktivitäten oder in der Unfähigkeit, eine Arbeit zu behalten, äußern. - **Selbstfürsorge:** Es kann zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Selbstfürsorge kommen, wie z.B. Vernachlässigung der persönlichen Hygiene oder der Ernährung. Diese Bewertung deutet auf eine sehr ernste Beeinträchtigung hin, die oft intensive therapeutische Interventionen und Unterstützung erfordert.

Kategorie: Medizin Tags: GAF Skala Psychiatrie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten