Beschreibung der GAF-Skala 51-60

Antwort

Die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning) ist ein Hilfsmittel zur Beurteilung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Der Bereich 51-60 auf der GAF-Skala beschreibt moderate Symptome oder moderate Schwierigkeiten in sozialen, beruflichen oder schulischen Funktionen. Beispiele für moderate Symptome könnten sein: - Moderate Angstzustände oder depressive Episoden. - Gelegentliche Panikattacken. Beispiele für moderate Schwierigkeiten in der Funktion könnten sein: - Konflikte mit Kollegen oder Mitschülern. - Schwierigkeiten, Freundschaften aufrechtzuerhalten. Diese Bewertung hilft Fachleuten, den Schweregrad der Beeinträchtigung zu verstehen und entsprechende Behandlungspläne zu entwickeln.

Kategorie: Gesundheit Tags: GAF Skala Psychologie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten