Hier sind einige Quellen zur Likert-Skala: 1. **Likert, R. (1932). "A Technique for the Measurement of Attitudes." Archives of Psychology, 140, 1-55.** - Dies ist die ursprüngliche... [mehr]
Hier sind einige Quellen zur Likert-Skala: 1. **Likert, R. (1932). "A Technique for the Measurement of Attitudes." Archives of Psychology, 140, 1-55.** - Dies ist die ursprüngliche... [mehr]
Die Likert-Skala ist eine Methode zur Messung von Einstellungen, Meinungen oder Verhaltensweisen, die häufig in Umfragen und Fragebögen verwendet wird. Sie besteht aus einer Reihe von Aussag... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Studien, die die Vor- und Nachteile von Likert-Skalen mit unterschiedlichen Anzahlen von Antwortoptionen untersuchen. Eine bekannte Quelle ist der Artikel "Likert Scales: H... [mehr]
Ja, bei einer qualitativen Studie kann ein Fragebogen mit Likert-Skala verwendet werden, allerdings ist dies eher unüblich. Qualitative Forschung zielt darauf ab, tiefere Einblicke in Meinungen,... [mehr]
Die 5-Punkte-Likert-Skala wird häufig in Umfragen und Fragebögen verwendet, um die Meinungen, Einstellungen oder Wahrnehmungen von Personen zu messen. Sie ermöglicht es den Befragten, i... [mehr]
Die Likertskala ist ein psychometrisches Instrument, das häufig in Umfragen verwendet wird, um die Einstellungen, Meinungen oder Wahrnehmungen von Personen zu messen. Sie besteht typischerweise a... [mehr]