Die Likertskala ist ein psychometrisches Instrument, das häufig in Umfragen verwendet wird, um die Einstellungen, Meinungen oder Wahrnehmungen von Personen zu messen. Sie besteht typischerweise aus einer Reihe von Aussagen, zu denen die Befragten angeben, inwieweit sie zustimmen oder nicht zustimmen. Eine gängige Form der Likertskala umfasst fünf Antwortmöglichkeiten, die von "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu" reichen. Die Skala kann auch erweitert werden, um mehr Nuancen zu erfassen, beispielsweise durch die Hinzufügung von neutralen Optionen oder durch die Verwendung von sieben oder mehr Punkten. Die Likertskala ermöglicht es Forschern, quantitative Daten zu sammeln, die dann statistisch analysiert werden können, um Muster und Trends in den Antworten zu identifizieren.