Wozu dient die 5-Punkte-Likert-Skala?

Antwort

Die 5-Punkte-Likert-Skala wird häufig in Umfragen und Fragebögen verwendet, um die Meinungen, Einstellungen oder Wahrnehmungen von Personen zu messen. Sie ermöglicht es den Befragten, ihre Zustimmung oder Ablehnung zu einer Aussage auf einer abgestuften Skala auszudrücken. Die Skala reicht typischerweise von "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu" und bietet eine differenzierte Möglichkeit, die Intensität der Meinungen zu erfassen. Die Vorteile der 5-Punkte-Likert-Skala sind: 1. **Einfachheit**: Sie ist leicht verständlich und einfach zu verwenden. 2. **Flexibilität**: Sie kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, z.B. in der Marktforschung, Psychologie oder Sozialwissenschaften. 3. **Quantitative Analyse**: Die gesammelten Daten können statistisch ausgewertet werden, um Trends und Muster zu identifizieren. 4. **Differenzierung**: Sie ermöglicht es, Nuancen in den Meinungen der Befragten zu erfassen, die bei einfachen Ja/Nein-Fragen verloren gehen könnten. Insgesamt ist die 5-Punkte-Likert-Skala ein nützliches Werkzeug zur Erfassung von subjektiven Einschätzungen in einer strukturierten Form.

Kategorie: Umfragen Tags: Likert Skala Bewertung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bewertungen von Umfragen vergleichen?

Umfragen zur Bewertung können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. zur Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterfeedback oder Marktforschung. Der Vergleich von Umfragen kann auf mehreren... [mehr]