Die Likert-Skala ist eine Methode zur Messung von Einstellungen, Meinungen oder Verhaltensweisen, die häufig in Umfragen und Fragebögen verwendet wird. Sie besteht aus einer Reihe von Aussagen, zu denen die Befragten ihre Zustimmung oder Ablehnung auf einer mehrstufigen Skala angeben. Typischerweise reicht diese Skala von "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu". Ein Beispiel für eine 5-Punkte-Likert-Skala könnte so aussehen: 1. Stimme überhaupt nicht zu 2. Stimme eher nicht zu 3. Weder noch / neutral 4. Stimme eher zu 5. Stimme voll und ganz zu Die Likert-Skala ermöglicht es, quantitative Daten über subjektive Meinungen und Einstellungen zu sammeln und zu analysieren.