Der lateinische Satz „Idem non alter mihi sit, mihi qui sit comis“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Der gleiche soll mir nicht ein anderer sein, der mir freundlich... [mehr]
Der lateinische Satz „Idem non alter mihi sit, mihi qui sit comis“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Der gleiche soll mir nicht ein anderer sein, der mir freundlich... [mehr]
Das Verb "sit" in der Vergangenheitsform (past form) im Englischen heißt "sat".
Der Satz "Nec Vero a dialecticis modo sit instructus, sed orator habeat omnes notos ac tractos locos philosophiae." stammt von Marcus Tullius Cicero, einem römischen Staatsmann, Redner... [mehr]
"Sit die dol" ist ein Ausdruck aus dem Schwäbischen Dialekt und bedeutet auf Hochdeutsch "Setz dich hin".
"Sit di dol" scheint kein gängiger Ausdruck in einer bekannten Sprache zu sein. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine Abkürzung handeln. Wenn du mehr Kontext oder eine... [mehr]
Die Übersetzung des Satzes lautet: "Die Verwandten des Kaisers wissen, wie sehr Augustus von Schmerz betroffen ist."
Die lateinische Phrase „Puto, ne tempus sit responsum quaestionem“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als „Ich glaube, es ist nicht die Zeit, um die Frage zu beantworten.&l... [mehr]
Der Satz „Mundus, ais, malus est, cum sis tamen unus eorum, quorum opera mundus sit, Deciane, malus“ stammt aus der lateinischen Literatur und kann ins Deutsche übersetzt werden als:... [mehr]
Die Übersetzung des lateinischen Satzes „Sit licet ignis, habet non leve pondus amor“ lautet: „Möge das Feuer sein, die Liebe hat kein leichtes Gewicht.“ Dies deutet... [mehr]
Der lateinische Satz „Sit comis quisquis vult meus esse comes“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Möge freundlich sein, wer immer mein Gefährte sein will.&l... [mehr]
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua." ein Platzhaltertext und hat keine spezifische Bedeutung. Eine wörtlich... [mehr]
Der lateinische Ausdruck "Cur non peccati poena sit ergo nihil?" lässt sich ins Deutsche übersetzen als "Warum sollte die Strafe für die Sünde also nichts sein?"... [mehr]