Eine Retrospektive ist ein wichtiger Bestandteil agiler Methoden wie Scrum und dient dazu, das Team zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Hier sind die Schritte zur Erstellung und Durchf&u... [mehr]
Eine Retrospektive ist ein wichtiger Bestandteil agiler Methoden wie Scrum und dient dazu, das Team zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Hier sind die Schritte zur Erstellung und Durchf&u... [mehr]
Retrospektive Urteile beziehen sich auf Bewertungen oder Einschätzungen, die im Nachhinein über vergangene Ereignisse, Handlungen oder Entscheidungen getroffen werden. Diese Urteile basieren... [mehr]
OKR (Objectives and Key Results) ist ein Framework zur Zielsetzung und Leistungsüberprüfung. Hier ist ein Beispiel, wie OKR mit Planning, Refinement, Weekly, Review und Retrospektive integri... [mehr]
Die Retrospektive im Scrum-Prozess dient dazu, das Team kontinuierlich zu verbessern. Sie findet am Ende jedes Sprints statt und bietet dem Team die Möglichkeit, über die vergangenen Arbeits... [mehr]
Wenn aus einer Retrospektive nur wenige Maßnahmen hervorgehen, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind einige mögliche Ursachen und Tipps, wie du die Situation verbessern kannst:... [mehr]
Nach einer Retrospektive zu reflektieren, kann in mehreren Schritten erfolgen: 1. **Rück auf die Ziele**: Überlege, welche Ziele zu Beginn der Retrosive festgelegt wurden. Wurden diese erre... [mehr]
Bei der Vorbereitung einer Retrospektive sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Zielsetzung**: Klare Ziele für die Retrospektive definieren. Was soll erreicht werden? Verbesserung der Zusammenar... [mehr]
Ja, im Hausarztvertrag ist in der Regel eine retrospektiveütung für den Arzt vorgesehen. Das bedeutet, dass der Arzt nachträglich für die erbrachten Leistungen bezahlt wird. Die ge... [mehr]
OKR (Objectives and Key Results) ist ein Framework zur Zielsetzung und Leistungsüberwachung. Hier ist ein Beispiel, wie OKR mit Planning, Refinement, Weekly, Review und Retrospektive integriert w... [mehr]
Retrospektive Verhaltensberichte können nicht mit Verhalten gleichgesetzt werden, weil sie auf subjektiven Erinnerungen und Einschätzungen basieren, die von verschiedenen Faktoren beeinfluss... [mehr]
Retrospektive Studien haben mehrere Nachteile: 1. **Datenqualität und -verfügbarkeit**: Die Daten wurden ursprünglich nicht für die aktuelle Forschungsfrage erhoben, was zu unvoll... [mehr]
Ja, bei retrospektiven Kohortenstudien gibt es einen Follow-up-Zeitraum. In solchen Studien wird eine Gruppe von Individuen, die in der Vergangenheit eine bestimmte Exposition oder ein bestimmtes Merk... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Studien und Literatur zu Retrospektiven in Teams, insbesondere im Kontext von agilen Methoden wie Scrum. Diese Studien untersuchen die Effektivität von Retrospektiven, dere... [mehr]