Zirkuläre Fragen sind ein zentrales Werkzeug in der systemischen Beratung und Therapie. Im Sinne der Ressourcenorientierung dienen sie dazu, die Aufmerksamkeit auf vorhandene Fähigkeiten, St... [mehr]
Zirkuläre Fragen sind ein zentrales Werkzeug in der systemischen Beratung und Therapie. Im Sinne der Ressourcenorientierung dienen sie dazu, die Aufmerksamkeit auf vorhandene Fähigkeiten, St... [mehr]
Ressourcenorientierung im interkulturellen Kontext bezieht sich auf den Ansatz, die vorhandenen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale von Individuen und Gruppen aus verschiedenen kulturellen H... [mehr]
In der Pflege be sich der Begriff "Rourcen auf die Fähigkeiten,ärken und Potenziale Patienten, die zur seiner Gesundheit und seines Wohlindens genutzt werden. Diese Ressourcen könn... [mehr]
Ressourcenorientierung und Achtsamkeit sind wichtige Aspekte für das persönliche Wohlbefinden. Hier sind einige Übungen, die dir helfen können, diese Fähigkeiten zu entwickeln... [mehr]
Ressourcenorientierung auf das Kind bezogen bedeutet, die individuellen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale eines Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Anstatt sich ausschließlich auf... [mehr]
Eine mögliche Gliederung für eine Hausarbeit zum Thema Ressourcenorientierung in der Beratung und Hilfeplanung könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Definition der Ressourc... [mehr]
Ressourcenorientierung in der pädagogischen Haltung bedeutet, dass der Fokus auf den Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen der Lernenden liegt, anstatt auf ihren Defiziten oder Schwä... [mehr]