Defizitorientierung bezogen auf ein Kind bedeutet, dass der Fokus auf den Schwächen, Mängeln oder Problemen des Kindes gelegt wird, anstatt auf seinen Stärken und Potenzialen. In einem... [mehr]
Ressourcenorientierung auf das Kind bezogen bedeutet, die individuellen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale eines Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Anstatt sich ausschließlich auf Defizite oder Probleme zu konzentrieren, wird der Fokus darauf gelegt, was das Kind bereits gut kann und welche Ressourcen es hat, um Herausforderungen zu bewältigen. Dies kann die Förderung von Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen unterstützen. Ziel ist es, das Kind in seiner Entwicklung zu stärken und ihm zu helfen, seine eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Defizitorientierung bezogen auf ein Kind bedeutet, dass der Fokus auf den Schwächen, Mängeln oder Problemen des Kindes gelegt wird, anstatt auf seinen Stärken und Potenzialen. In einem... [mehr]
Die Kompetenzbeschreibung für visuelle Kinder bezieht sich auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Kinder besitzen, um Informationen durch Sehen und visuelle Wahrnehmung zu verarbeiten. Vi... [mehr]
Lebensweltorientierung ist ein Ansatz in der frühkindlichen Bildung, der die Lebensrealität der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird berücksichtigt, dass Kinder aus unterschiedl... [mehr]
Ein schüchternes Kind zeigt oft zurückhaltendes Verhalten in sozialen Situationen. Es neigt dazu, in neuen oder ungewohnten Umgebungen eher still zu sein und beobachtet häufig erst einm... [mehr]
Das Kind, ein fünfjähriger Junge namens Max, zeigt eine ausgeprägte Vorliebe für Klanggeschichten. Er hat eine lebhafte Fantasie und liebt es, in die Welt der Geräusche einzut... [mehr]
Orientierungsqualität in der Pädagogik bezieht sich auf die Fähigkeit von Lehrenden, Lernenden eine klare Richtung und Unterstützung im Lernprozess zu bieten. Hier sind einige Beis... [mehr]
Akkommodation bei Kindern bezieht sich auf die Fähigkeit, sich an neue Informationen oder Erfahrungen anzupassen. Ein Beispiel könnte sein, wenn ein Kind lernt, dass nicht alle Tiere, die es... [mehr]
In diesem Fall könnte die Lerndisposition des "sozialen Lernens" oder "interaktiven Lernens" passen. Schüchterne Kinder haben oft Schwierigkeiten, soziale Kontakte zu kn&... [mehr]
Ressourcenorientierung in der pädagogischen Haltung bedeutet, dass der Fokus auf den Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen der Lernenden liegt, anstatt auf ihren Defiziten oder Schwä... [mehr]
Das Kameradschaftsgericht, ein Konzept aus der Reformpädagogik, basiert auf bestimmten pädagogischen Grundprinzipien und einem spezifischen Bild vom Kind. **Pädagogische Grundprinzipi... [mehr]