Ja, in diesem Kontext bezieht sich "plate" auf den Sperrkranz. Der Sperrkranz ist die Platte oder Abdeckung, die oft um den Schalter herum angebracht ist und entfernt werden muss, um Zugang... [mehr]
Ja, in diesem Kontext bezieht sich "plate" auf den Sperrkranz. Der Sperrkranz ist die Platte oder Abdeckung, die oft um den Schalter herum angebracht ist und entfernt werden muss, um Zugang... [mehr]
Umgangssprachlich bezieht sich "1 Plate" beim Gewichtheben in der Regel auf eine Gewichtsscheibe, die 20 kg wiegt. In den USA wird oft eine 45-Pfund-Scheibe verwendet, was etwa 20,4 kg entsp... [mehr]
"Beim Abstellen des Tisches auf dem Boden sollten die Blöcke so positioniert werden, dass die Kontaktpunkte über das Zahnradgestell und die Abdeckplatte hinausreichen."
Ja, ab 1900 mussten Legierungen wie Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber zunehmend anderen Werkstoffen wie Stahl und Aluminium weichen. Diese Materialien boten Vorteile wie geringeres Gewicht... [mehr]
Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber sind Materialien, die in der Geschichte des Silberhandwerks eine bedeutende Rolle gespielt haben. 1. **Sheffield Plate**: Dieses Verfahren wurde in den 1... [mehr]
Sheffield Plate ist eine Technik, die im 18. und 19. Jahrhundert in England populär war, um eine dünne Schicht aus Silber auf eine Basis aus Kupfer oder einer anderen Metalllegierung aufzubr... [mehr]
Sheffield Plate ist eine Technik, bei eine dünne Schicht aus Silber auf ein Basismetall, meist Kupfer, aufgebracht wird. Neusilber hingegen ist eine Legierung, die typischerweise aus Kupfer, Nick... [mehr]