Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber sind Materialien, die in der Geschichte des Silberhandwerks eine bedeutende Rolle gespielt haben. 1. **Sheffield Plate**: Dieses Verfahren wurde in den 1... [mehr]
Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber sind Materialien, die in der Geschichte des Silberhandwerks eine bedeutende Rolle gespielt haben. 1. **Sheffield Plate**: Dieses Verfahren wurde in den 1... [mehr]
Sheffield Plate ist eine Technik, die im 18. und 19. Jahrhundert in England populär war, um eine dünne Schicht aus Silber auf eine Basis aus Kupfer oder einer anderen Metalllegierung aufzubr... [mehr]
Sheffield Plate ist eine Technik, bei eine dünne Schicht aus Silber auf ein Basismetall, meist Kupfer, aufgebracht wird. Neusilber hingegen ist eine Legierung, die typischerweise aus Kupfer, Nick... [mehr]
Ja, ab 1900 mussten Legierungen wie Sheffield Plate, Neusilber und Sterlingsilber zunehmend anderen Werkstoffen wie Stahl und Aluminium weichen. Diese Materialien boten Vorteile wie geringeres Gewicht... [mehr]