CAS-Nummern (Chemical Abstracts Service-Nummern) sind eindeutige numerische Bezeichner, die chemischen Substanzen zugewiesen werden. Sie dienen dazu, chemische Verbindungen eindeutig zu identifizieren... [mehr]
CAS-Nummern (Chemical Abstracts Service-Nummern) sind eindeutige numerische Bezeichner, die chemischen Substanzen zugewiesen werden. Sie dienen dazu, chemische Verbindungen eindeutig zu identifizieren... [mehr]
Im Volleyball gibt es sechs Positionen, die jeweils mit einer Nummer gekennzeichnet sind: 1. **Position 1**: Außenangreifer (rechts vorne) 2. **Position 2**: Zuspieler (rechts hinten) 3. **Posi... [mehr]
Der Satz sollte korrekt lauten: "Es könnten die drei Nummern zu der Sachnummer passen." Die Verwendung von "könnte" ist hier nicht passend, da es sich um mehrere Nummern... [mehr]
Ja, mit roten Nummern (auch bekannt als "Händler- oder Überführungskennzeichen") darfst du einen Rennwagen kurzfristig auf der Straße bewegen, allerdings nur unter besti... [mehr]
EAN-Nummern, oder European Article Numbers, sind spezielle Codes, die Produkten zugeordnet werden, um sie eindeutig zu identifizieren. Diese Nummern bestehen in der Regel aus 13 Ziffern und werden h&a... [mehr]
Eine GmbH und ihr Tochterunternehmen in der EU sollten zwei separate VAT-Nummern haben, wenn sie als rechtlich eigenständige Einheiten agieren. Dies ist der Fall, wenn: 1. **Rechtliche Unabh&aum... [mehr]
Unbekannte Anrufe aus dem Ausland können verschiedene Gründe haben. Oft handelt es sich um: 1.Telemarketing**: Unternehmen nutzen internationale Nummern, um potenzielle Kunden zu erreichen.... [mehr]
Um die Prüfziffer einer ISBN-10 zu berechnen, wird eine spezielle Formel verwendet. Die Prüfziffer wird so berechnet, dass die Summe der Produkte der Ziffern mit ihren Positionen (von 1 bis... [mehr]
Das "e" in Zutatenlisten steht für "geschätzt" und bedeutet, dass die angegebene Menge des Inhaltsstoffs eine durchschnittliche Menge ist. Es ist eine Kennzeichnung, die... [mehr]
Das "e" in Zutatenlisten steht für "erlaubt" und bezieht sich auf die E-Nummern, die in der Europäischen Union verwendet werden, um Lebensmittelzusatzstoffe zu kennzeichn... [mehr]
E 100, E 131, E 110 und E 104 sind Lebensmittelfarbstoffe mit den folgenden Farben: - E 100: Curcumin (gelb) - E 131: Patentblau V (blau) - E 110: Gelborange S (orange) - E 104: Chinolingelb (gelb)... [mehr]
Ja, das ist wahr. Die Zahl 18 hat genau 6 Teiler: 1, 2, 3, 6, 9 und 18. Die kleinste Zahl mit 6 Teilern ist 12, deren Teiler 1, 2, 3, 4, 6 und 12 sind. Daher ist 18 die zweitkleinste Zahl mit genau 6... [mehr]
Die Zolltarifnummern, auch als HS-Codes oder Zolltarifnummern bekannt, sind international standardisierte Codes, die zur Klassifizierung von Waren im internationalen Handel verwendet werden. Sie beste... [mehr]