90 Fragen zu Zitieren

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zitieren

Wie den EDE von Fairburn und Cooper nach APA zitieren?

Um den "EDE" (Eating Disorder Examination) von Fairburn und Cooper nach den APA-Richtlinien zu zitieren, benötigst du die vollständigen bibliografischen Informationen der Quelle, i... [mehr]

Wofür steht AgF beim Zitieren nach Chicago?

AgF steht beim Zitieren nach dem Chicago Manual of Style für "Agentur für Arbeit". Es wird verwendet, um die Quelle einer Veröffentlichung oder eines Berichts dieser Instituti... [mehr]

APA Richtlinien für Seitenzahlen beim Zitieren?

In den APA-Richtlinien (7. Auflage) wird empfohlen, beim Zitieren von Quellen die Seitenzahl anzugeben, wenn du ein direktes Zitat verwendest. Die Seitenzahl wird in der Klammer nach dem Zitat angegeb... [mehr]

Muss man ein Wort zitieren?

Ja, wenn du ein Wort oder eine spezifische Formulierung aus einer Quelle übernimmst, solltest du es zitieren, um Plagiarismus zu vermeiden und die Originalquelle zu würdigen. Dies gilt beson... [mehr]

Muss ich das direkt zitieren?

Ja, wenn du eine spezifische Quelle wie die GDSU (2013) verwendest, solltest du diese direkt zitieren, um die Herkunft der Information klar anzugeben und Plagiate zu vermeiden. Ein direktes Zitat k&ou... [mehr]

Was bedeutet aaO. im Bezug auf Zitieren und wann wird es verwendet?

Die Abkürzung "aaO." steht für "am angegebenen Ort" und wird im wissenschaftlichen Zitieren verwendet, um auf eine bereits genannte Quelle zu verweisen, ohne sie erneut v... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen ebd. und aaO. beim Zitieren?

Beim Zitieren gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen "ebd." und "aaO." (abgekürzt für "am angegebenen Ort"). - **ebd.** steht für "ebenda"... [mehr]

Muss ich bei Inhaltsangaben in Deutschland zitieren?

In Deutschland ist es in der Regel nicht erforderlich, bei Inhaltsangaben zu zitieren, solange du den Inhalt in eigenen Worten zusammenfasst und keine wörtlichen Zitate verwendest. Es ist jedoch... [mehr]

Zählt falsches Zitieren als Plagiat?

Ja, falsches Zitieren zählt zum Plagiat. Plagiat liegt vor, wenn man die Ideen, Texte oder Werke anderer als die eigenen ausgibt, ohne die entsprechenden Quellen korrekt anzugeben. Dazu gehö... [mehr]

Muss man alles in einer Charakterisierung zitieren?

In einer Charakterisierung ist es wichtig, die eigenen Aussagen durch Zitate aus dem Text zu belegen, um die Argumentation zu stützen und die Analyse nachvollziehbar zu machen. Allerdings muss ni... [mehr]

Warum ist Zitieren wichtig?

Es ist wichtig zu zitieren, weil es mehrere wesentliche Funktionen erfüllt: 1. **Anerkennung der Quellen**: Durch das Zitieren gibst du den ursprünglichen Autoren und Forschern Anerkennung... [mehr]

Warum ist es wichtig, Textstellen zu zitieren?

Das Zitieren von Textstellen ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Urheberrecht**: Durch das Zitieren respektierst du die geistigen Eigentumsrechte der Autoren. Es zeigt, dass du ihre Arbeit an... [mehr]

Wie ordne ich die Literaturangaben im Fließtext nach APA, wenn ich mehrere Quellen in einer Klammer zitieren will?

Wenn du mehrere Quellen in einer Klammer nach APA zitieren möchtest, solltest du die Literaturangaben alphabetisch nach dem Nachnamen der Erstautoren ordnen und durch Semikolons trennen. Hier ist... [mehr]

Phonologischer Bewusstheit und Reimbildung - wen zitieren?

Für die Themen phonologische Bewusstheit und Reimbildung können folgende Autoren und Werke zitiert werden: 1. **Uta Frith** - Sie hat bedeutende Arbeiten zur Entwicklung der Lese- und Schre... [mehr]

Darf man bei der Ergebnisdarstellung der Inhaltsanalyse nach Mayring ausschließlich Interviews zitieren?

Bei der Ergebnisdarstellung der strukturierten Inhaltsanalyse nach Mayring ist es nicht zwingend erforderlich, ausschließlich Zitate der Interviews zu verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die... [mehr]