Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Episoden von Essanfällen und unangemessene Maßnahmen zur Gewichtskontrolle, wie Erbrechen, übermäßige Bewegun... [mehr]
Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Episoden von Essanfällen und unangemessene Maßnahmen zur Gewichtskontrolle, wie Erbrechen, übermäßige Bewegun... [mehr]
Die Diagnose von Bulimia nervosa erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischen Interviews, körperlichen Untersuchungen und psychologischen Tests. Hier sind die Schritte, die typische... [mehr]
Anorexie nervosa, auch als Magersucht bekannt, ist eine ernsthafte Essstörung, die durch extremen Gewichtsverlust, ein verzerrtes Körperbild und eine intensive Angst vor Gewichtszunahme geke... [mehr]
Anorexia nervosa ist eine Essstörung, die durch ein extrem niedriges Körpergewicht, eine intensive Angst vor Gewichtszunahme und eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers geken... [mehr]
Anorexia Nervosa ist eine Essstörung, die durch mehrere Kernmerkmale gekennzeichnet ist: 1. **Extremes Untergewicht**: Ein deutlich niedrigeres Körpergewicht als das, was für das Alter... [mehr]
Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Epis von Essanfällen gekennzeichnet ist, gefolgt von unangemessenen Maßnahmen zur Verhinderung einer Gewichtszunahme, wie z.B... [mehr]
Die Diagnostik von Bulimia nervosa erfolgt in der Regel durch eine umfassende klinische Bewertung, die folgende Schritte umfasst: 1. **Klinisches Interview**: Ein Facharzt oder Psychologe führt... [mehr]
Anorexia nervosa ist eine ernsthafte Essstörung, die durch extremes Untergewicht, ein verzerrtes Körperbild und eine intensive Angst vor Gewichtszunahme gekennzeichnet ist. Betroffene haben... [mehr]
Die Merkmale der Anorexia nervosa nach ICD-10 können den vier Ebenen psychischer Störungen wie folgt zugeordnet werden: 1. **Kognitive Ebene**: - Verzerrte Körperwahrnehmung (z.B. d... [mehr]
Typische Verhaltensweisen und Symptome von Menschen mit Bulimia nervosa sind: 1. **Essanfälle**: Häufige Episoden von übermäßigem Essen, oft in kurzer Zeit. 2. **Erbrechen**... [mehr]
Der Unterschied zwischen dem Purging-Typ und dem Non-Purging-Typ der Bulimia nervosa liegt in den Verhaltensweisen, die zur Kontrolle des Körpergewichts eingesetzt werden. 1. **Purging-Typ**: Be... [mehr]
Anorexie nervosa, auch bekannt alsersucht, ist eine ernsthafte Essstörung, die durch ein extremes Untergewicht, ein verzerrtes Körperbild und eine intensive Angst vor Gewichtszunahme gekennz... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Anorexia Nervosa. Einige empfehlenswerte Bücher und Artikel sind: 1. **"Cognitive Behavior Therapy for... [mehr]
Es gibt mehrere deutschsprachige Bücher und Artikel zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Anorexia Nervosa. Einige empfehlenswerte Titel sind: 1. **"Kognitive Verhaltenstherapie bei E... [mehr]