Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Episoden von Essanfällen und unangemessene Maßnahmen zur Gewichtskontrolle, wie Erbrechen, übermäßige Bewegun... [mehr]
Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Episoden von Essanfällen und unangemessene Maßnahmen zur Gewichtskontrolle, wie Erbrechen, übermäßige Bewegun... [mehr]
Die Diagnose von Bulimia nervosa erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischen Interviews, körperlichen Untersuchungen und psychologischen Tests. Hier sind die Schritte, die typische... [mehr]
Die Diagnostik von Bulimia nervosa erfolgt in der Regel durch eine umfassende klinische Bewertung, die folgende Schritte umfasst: 1. **Klinisches Interview**: Ein Facharzt oder Psychologe führt... [mehr]
Typische Verhaltensweisen und Symptome von Menschen mit Bulimia nervosa sind: 1. **Essanfälle**: Häufige Episoden von übermäßigem Essen, oft in kurzer Zeit. 2. **Erbrechen**... [mehr]
Der Unterschied zwischen dem Purging-Typ und dem Non-Purging-Typ der Bulimia nervosa liegt in den Verhaltensweisen, die zur Kontrolle des Körpergewichts eingesetzt werden. 1. **Purging-Typ**: Be... [mehr]
Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch wiederholte Epis von Essanfällen gekennzeichnet ist, gefolgt von unangemessenen Maßnahmen zur Verhinderung einer Gewichtszunahme, wie z.B... [mehr]