Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt. Du könntest ihn jedoch etwas klarer formulieren, indem du sagst: "Ich riet ihm, bei seinem Kind Nystatin Mundgel gegen Mundsoor anzuwenden." Da... [mehr]
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt. Du könntest ihn jedoch etwas klarer formulieren, indem du sagst: "Ich riet ihm, bei seinem Kind Nystatin Mundgel gegen Mundsoor anzuwenden." Da... [mehr]
Die Ursachen für die Entstehung von Mundsoor (orale Candidose) und Parotitis (Entzündung der Ohrspeicheldrüse) sind unterschiedlich: **Mundsoor:** 1. **Pilzinfektion:** Hauptsächl... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, kann durch eine Überwucherung des Hefepilzes Candida verursacht werden, die häufig durch die Einnahme von Antibiot begünstigt wird. Besonders... [mehr]
Antibiotika, die ein breites Spektrum abdecken oder die normale Mundflora stören, können das Risiko für Mundsoor (orale Candidose) erhöhen. Dazu gehören: 1. **Penicilline** (... [mehr]
Mundsoor, verursacht durch einen Überwuchs von Candida-Pilzen, kann in einigen Fällen auf die Speiseröhre und den Darm übergreifen. Dies geschieht häufig bei Personen mit gesc... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen von Candida-Arten, meist Candida albicans, im Mundraum verursacht wird. Die Therapie umfasst in der R... [mehr]
Mucositis und Mundsoor sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die den Mundraum betreffen. **Mucositis** ist eine Entzündung der Schleimhäute, die häufig als Nebenwirkung von Chemothe... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die hauptsächlich durch den Hefepilz Candida albicans verursacht wird. Die Pathophysiologie umfasst mehrere Aspekte: 1. **Erre... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch Hefepilze der Gattung Candida, meist Candida albicans, verursacht wird. Die Einteilung von Mundsoor erfolgt häufig na... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen Candida-Arten, meist Candida alb, im Mundraum verursacht wird. Die Einteilungen von Mundsoor kön... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch Hefepilze der Gattung Candida, meist Candida albicans, verursacht wird. Die Einteilung von Mundsoor erfolgt in verschieden... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch Überwachsen von Candida, einem Hefepilz, verursacht wird. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Wei&sz... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen von Candida-Arten, meist Candida albicans, im Mundraum verursacht wird. Die Symptome können folg... [mehr]
Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen von Candida-Arten, meist Candida albicans, im Mundraum verursacht wird. Eine begründete Diagnose... [mehr]
Die Therapie von Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, umfasst in der Regel die folgenden Ansätze: 1. **Antimykotische Medikamente**: Die häufigsten Behandlungen sind topische Antimyk... [mehr]