Einteilungen von Mundsoor?

Antwort

Mundsoor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch das Überwachsen Candida-Arten, meist Candida alb, im Mundraum verursacht wird. Die Einteilungen von Mundsoor können wie folgt erfolgen: 1. **Akute Pseudomembranöse Candidose**: Dies ist die häufigste Form, bei der sich weiße, cremige Beläge auf der Zunge, den Wangen und dem Gaumen bilden. Diese Beläge lassen sich oft leicht abwischen, wobei eine rote, entzündete Fläche darunter sichtbar wird. 2. **Chronische atrophische Candidose**: Diese Form tritt häufig bei Prothesenträgern auf. Es zeigt sich eine rote, entzündete Schleimhaut unter der Prothese, oft ohne die typischen weißen Beläge. 3. **Chronische hyperplastische Candidose**: Diese seltenere Form zeigt sich durch weiße, feste Beläge, die nicht abwischbar sind. Sie kann mit einer erhöhten Krebsrisiko assoziiert sein und sollte daher ärztlich untersucht werden. 4. **Anguläre Cheilitis**: Diese Form betrifft die Mundwinkel und zeigt sich durch Rötung, Risse und Schmerzen. Sie kann oft mit einer anderen Form von Mundsoor einhergehen. Die Behandlung von Mundsoor erfolgt in der Regel mit Antimykotika, und es ist wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ursachen für stinkende Nase und bitteren Geschmack beim Schlucken?

Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]

Wie werden Schlafmittel eingeteilt?

Schlafmittel werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, basierend auf ihrer chemischen Struktur, Wirkungsweise und Anwendungsgebieten. Die gängigsten Einteilungen sind: 1. **Benzodiazepine**:... [mehr]

Wie erfolgt der Infektionsweg von Gelbfieber?

Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Kann man Tollwut überleben?

Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]