140 Fragen zu Mol

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mol

Was passiert mit 1 Liter einer Pufferlösung aus 0,6 mol NH3 und 0,8 mol NH4Cl, wenn 0,15 mol HCl hinzugefügt werden?

Um die Änderung des pH-Werts einer Pufferlösung berechnen, wenn HCl hinzugefügt wird, kannst du die Henderson-Hasselbalch-Gleichung verwenden. Die Pufferlösung besteht aus Ammoniak... [mehr]

Welche Masse muss ich für 0,9 mol einer Substanz mit 344,2 g/mol einwiegen?

Um die Masse einer Substanz zu berechnen, die du einwiegen musst, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Masse} = \text{molare Masse} \times \text{Stoffmenge} \] In diesem Fall ist die mo... [mehr]

Wie viel Gramm wiegen 0,9 mol einer Substanz mit einer molaren Masse von 133,8 g/mol?

Um die Masse zu berechnen, die du einwiegen musst, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Masse} = \text{Stoffmenge} \times \text{molare Masse} \] In diesem Fall ist die Stoffmenge 0,9 mo... [mehr]

Warum enthält 1 mol RbNO3 auch 1 mol Rb?

Ein Mol RbNO3 (Rubidiumnitrata) enthält 1 Mol Rubidium (Rb), weil die chemische Formel RbNO3 angibt, dass jede Formel-Einheit aus einem Rubidiumion (Rb⁺) und einem Nitration (NO3⁻) besteht. In de... [mehr]

Wie kann ich aus 1 mol HNO3 2 mol HNO3 herstellen?

Um aus 1 mol HNO3 (Salpetersäure) 2 molNO3 herzustellen, benötigst du eine chemische Reaktion oder einen Prozess, der die Menge an HNO3 verdoppelt. In der Praxis ist es jedoch nicht mög... [mehr]

Wie viel Mol S und O sind in 0.400 Mol SO2 enthalten?

In 0.400 mol SO₂ sind die Mengen an Schwefel (S) und Sauerstoff (O) wie folgt: 1. **Schwefel (S)**: In einem Molekül SO₂ ist ein Atom Schwefel enthalten. Daher sind in 0.400 mol SO₂ auch 0.400 m... [mehr]

Warum ist ein Mol NO3 auch ein Mol N?

Ein Mol einer chemischen Verbindung enthält immer die gleiche Anzahl an Teilchen, die als Avogadro-Zahl bekannt ist (ungefähr \(6,022 \times10^{23}\) Teilchen). In einem Mol Nitrat-Ionen (\(... [mehr]

Was ist die mittlere Reaktionsenthalpie bei Reaktionen mit Enthalpien von 15kJ/mol bei 100°C und 20kJ/mol bei 250°C?

Die mittlere Reaktionsenthalpie ⟨Δ??⟩ kann als der Durchschnitt der Enthalpien bei den beiden gegebenen Temperaturen berechnet werden. Dazu addierst du die beiden Enthalpien und teilst... [mehr]

Welchen pH-Wert hat eine Pufferlösung mit 0,05 mol NH3 und 0,1 mol NH4Cl in 500 ml?

Um den pH-Wert einer Pufferlösung zu berechnen, die Ammoniak (NH₃) und Ammoniumchlorid (NH₄Cl) enthält kannst du die Henderson-Hasselbalch-Gleichung verwenden: \[ \text{pH} = \text{pK}_a +... [mehr]

Verdünnung berechnen mit 5 Mol/l und 20 Mol/l für 10 M Zielkonzentration?

Um die Verdün mit zwei unterschiedlich konzentrierten Stammlösungen zu berechnen, kannst du die Formel für die Verdünnung verwenden, die auf dem Prinzip der Erhaltung der Stoffmeng... [mehr]

Wie groß sind c(OH-) bei c(H3O+) = 10-5 mol/L und c(H3O+) = 4.3×10-8 mol/L?

Um die Konzentration von Hydroxidionen \( c(OH^-) \) in beiden Fällen zu berechnen, kannst du die Beziehung zwischen den Konzentrationen von Hydroniumionen \( c(H_3O^+) \) und Hydroxidionen \( c(... [mehr]

Warum entsprechen 20 mol H2PO4 10 mol P2O5?

Die Beziehung zwischen H₂PO₄⁻ (Dihydrogenphosphat) und P₂O₅ (Phosphorpentoxid) kann durch die chemische Zusammensetzung und die Stöchiometrie erklärt werden. 1. **Molekulargewicht und Zusa... [mehr]

Wie viel mol HNO3 entsprechen 10 mol H2SO4?

Um die Menge an HNO3 zu berechnen, die aus 10 mol H2SO4 gewonnen werden kann, ist es wichtig, die chemische Reaktion zu betrachten, die zwischen Schwefelsäure (H2SO4) und Salpetersäure (HNO3... [mehr]

Warum ist 1 mol P2O5 nicht 1 mol H2PO4?

Ein Mol P₂O₅ (Phosphorpentoxid) enthält zwei Mol Phosphor (P) und fünf Mol Sauerstoff (O). Wenn P₂O₅ in Wasser gelöst wird, reagiert es zu Phosphorsäure (H₃PO₄). Die Reaktionsgle... [mehr]

Was sind 3,5 g Natriumsulfat, 0,1 mol Silbernitat, 2 mol Chlorgas und 4 g Eisenoxid?

Die genannten Substanzen sind chemische Verbindungen und Elemente, die in verschiedenen chemischen Reaktionen verwendet werden. Hier eine kurze Beschreibung jeder Substanz: 1. **Natriumsulfat (Na2SO4... [mehr]