9 Fragen zu Lieferantenauswahl

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lieferantenauswahl

Ist der KVP bei der Lieferantenauswahl wichtig?

Ja, der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist bei der Lieferantenauswahl wichtig. KVP hilft dabei, die Qualität und Effizienz der Lieferkette kontinuierlich zu verbessern. Durch regelm&a... [mehr]

Welche Bewertungsmatrix gibt es bei Lieferantenauswahl?

Bei der Lieferantenauswahl gibt es verschiedene Bewertungsmatrizen die verwendet werden können, um die besten Lieferanten zu identifizieren. Hier sind einige gängige Bewertungsmatrizen: 1.... [mehr]

Unterschied zwischen qualitativen und quantitativen Kriterien bei der Lieferantenauswahl?

Bei der Lieferantenauswahl werden sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden: **... [mehr]

Lieferantenauswahl und -management?

Die Lieferantenauswahl und das Management sind entscheidende Prozesse im Einkauf und in der Supply Chain Management. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Lieferantenauswahl**: - **Bedarfsanalys... [mehr]

Was ist strategische und operative Lieferantenauswahl?

Die strategische Lieferantenauswahl bezieht sich auf den langfristigen Prozess der Auswahl von Lieferanten, die entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens si... [mehr]

Wie kann das Risiko bei der Lieferantenauswahl minimiert werden?

Das Risiko bei der Auswahl eines neuen Lieferanten kann durch verschiedene Maßnahmen minimiert werden: 1. **Sorgfältige Recherche und Bewertung**: Führe eine gründliche Due-Dilig... [mehr]

TFT-Touch-Display mit Wertanteil 25,37%: Zwei Schlussfolgerungen zu Lieferantenauswahl und Einkaufsverhandlungen.

Bei einem TFT-Touch-Display mit einem Wertanteil von 25,37% lassen sich folgende Schlussfolgerungen bezüglich der Lieferantenauswahl und Einkaufsverhandlungen ziehen: 1. **Strategische Lieferant... [mehr]

Wie wähle ich Lieferanten nach unternehmensspezifischen Anforderungen aus?

Die Auswahl von Lieferanten nach unternehmensspezifischen Anforderungen ist ein wichtiger Prozess im Einkauf. Hier sind einige Schritte, die du dabei beachten kannst: 1. **Bedarfsanalyse**: Bestimme... [mehr]

Nenne und beschreibe die Schritte im Beschaffungsprozess?

Der Beschaffungsprozess umfasst mehrere Schritte, die sicherstellen, dass ein Unternehmen die benötigten Materialien und Dienstleistungen effizient und kostengünstig erhält. Hier sind d... [mehr]