In einer Vereinssatzung können verschiedene Klauseln unwirksam sein, wenn sie gegen geltendes Recht verstoßen oder die Grundprinzipien des Vereinsrechts verletzen. Hier sind einige Beispiel... [mehr]
In einer Vereinssatzung können verschiedene Klauseln unwirksam sein, wenn sie gegen geltendes Recht verstoßen oder die Grundprinzipien des Vereinsrechts verletzen. Hier sind einige Beispiel... [mehr]
Unzulässige AGB-Klauseln sind Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gegen gesetzliche Vorschriften oder die guten Sitten verstoßen. Sie können beispielsweise unkla... [mehr]
In Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dürfen bestimmte Klauseln nicht enthalten sein, da sie als unzulässig oder unangemessen gelten. Hier sind einige Beispiele für verbotene K... [mehr]
In einem Grundstückskaufvertrag können verschiedene besondere Klauseln enthalten sein, die sowohl den Käufer als auch den Verkäufer schützen. Hier sind einige wichtige Klausel... [mehr]
Ein Arbeitsvertrag als Schulbegleiterin enthält typischerweise eine Reihe von wichtigen Begriffen und Klauseln, die du verstehen solltest. Hier sind einige der wichtigsten Wörter und Begriff... [mehr]
Tariföffnungsklauseln bieten Arbeitgebern verschiedene Möglichkeiten, um von den in Tarifverträgen festgelegten Regelungen abzuweichen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **F... [mehr]
Participle clauses sind Nebensätze, die mit einem Partizip (Partizip I oder Partizip II) gebildet werden und oft dazu dienen, zusätzliche Informationen zu einem Hauptsatz zu geben. Sie k&oum... [mehr]
Ein Mietvertrag sollte neben den Adressen und Telefonnummern der Vertragsparteien folgende wichtige Punkte enthalten: 1. **Mietobjekt**: genaue Beschreibung der Mieträume (z.B. Adresse, Wohnungs... [mehr]
Freizeichnungsklauseln sind vertragliche Bestimmungen, die eine Partei von bestimmten Haftungen oder Verpflichtungen befreien. Es gibt verschiedene Arten von Freizeichnungsklauseln, die in Verträ... [mehr]
Relative clauses (auch als "contact clauses" bekannt) sind Nebensätze, die zusätzliche Informationen über ein Nomen im Hauptsatz geben. beginnen häufig mit Relativpronome... [mehr]