27 Fragen zu Hypophyse

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Hypophyse

Aus welchen Teilen besteht die Hypophyse?

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangsdrüse bekannt, besteht aus zwei Hauptteilen: 1. **Adenohypophyse (Vorderlappen)**: Dieser Teil macht etwa 75% der gesamten Hypophyse aus und ist für die P... [mehr]

Was ist die Hypophyse und ihre Aufgabe?

Die Hypophyse, auch Hirnanhangsdrüse genannt, ist eine kleine, erbsengro Drüse an der Basis des Gehirns. Sie spielt eine zentrale Rolle im endokrinen System, da sie eine Vielzahl von Hormone... [mehr]

Was sind chromophobe Zellen in der Hypophyse?

Chromophobe Zellen in der Hypophyse sind eine Art von Zellen, die sich in der Adenohypophyse (dem Vorderlappen der Hypophyse) befinden. Der Begriff "chromophob" bedeutet wörtlich "... [mehr]

Was sind Pseudofollikel in der Hypophyse?

Pseudofollikel in der Hypophyse sind zystenartige Strukturen, die sich innerhalb der Hypophyse (auch Hirnanhangsdrüse genannt) bilden können. Diese Strukturen sind nicht echte Follikel, sond... [mehr]

Was ist ein Hering-Körper in der Hypophyse?

Ein Hering-Körper (auch Herring-Körper) ist eine Struktur, die in der Neurohypophyse (dem hinteren Teil der Hypophyse) vorkommt. Diese Körperchen sind Ansammlungen von neurosekretorisch... [mehr]

Vergleiche die Aufgaben von Hypophyse und Hypothalamus unter Verwendung von Regler, Istwert und Sollwert.

Die Hypophyse und der Hypothalamus spielen beide eine zentrale Rolle im endokrinen System und der Regulation verschiedener Körperfunktionen, jedoch mit unterschiedlichen Aufgaben und Mechanismen.... [mehr]

Raumforderung der Hypophyse von ca. 2 x 1,5 cm, weitere Abklärung mittels MRT indiziert.

Der Satz könnte wie folgt korrigiert werden: "Eine ca. 2 x 1,5 cm große Raumforderung der Hypophyse erfordert eine weitere Abklärung mittels MRT."

Was ist die Hypophyse?

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, ist eine kleine, erbsengroßeüse, die sich an der Basis des Gehirns befindet. Sie spielt eine zentrale Rolle im endokrinen System, da si... [mehr]

Welche bestimmten Arten und Funktionen endokriner Zellen in der Hypophyse gibt es?

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, besteht aus zwei Hauptlappen: dem Vorderlappen (Adenohypophyse) und dem Hinterlappen (Neurohypophyse). 1. **Adenohypophyse (Vorderlappen)**: Hie... [mehr]

Was stimuliert die Hypophyse?

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, wird durch verschiedene Faktoren angeregt. Dazu gehören: 1. **Hypothalamus** Der Hypothalamus sendet Hormone, die die Hypophyse stimulieren... [mehr]

Abgeflachte Hypophyse?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen. Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, spielt eine zentrale Rolle im Hormonsystem des Körpers... [mehr]

Welche Erkrankungen können bei einer abgeflachten Hypophyse vorkommen?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]

Wo ist die Hypophyse?

Die Hypophyse, auch als Hirnanhangdrüse bekannt, befindet sich an der Unterseite des Gehirns, direkt unter dem Hypothalamus. Sie ist etwa erbsengroß und spielt eine zentrale Rolle im Hormon... [mehr]

Wo wird das ACTH-Hormon gebildet?

Das adrenokortikotrope Hormon (ACTH) wird in der Hypophyse, genauer gesagt im Vorderlappen der Hypophyse (Adenohypophyse), gebildet.

Wodurch werden kortikotrope Zellen stimuliert?

Kortikotrope Zellen in der Hypophyse werden durch das Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH) stimuliert, das vom Hypothalamus freigesetzt wird. CRH bindet an Rezeptoren auf den kortikotropen Zellen und... [mehr]