Was sind Pseudofollikel in der Hypophyse?

Antwort

Pseudofollikel in der Hypophyse sind zystenartige Strukturen, die sich innerhalb der Hypophyse (auch Hirnanhangsdrüse genannt) bilden können. Diese Strukturen sind nicht echte Follikel, sondern entstehen durch die Ansammlung von Flüssigkeit in den Drüsenzellen oder im umgebenden Gewebe. Pseudofollikel können bei verschiedenen pathologischen Zuständen der Hypophyse auftreten, wie z.B. bei Adenomen oder anderen Tumoren. Sie sind oft ein Hinweis auf eine abnormale Zellaktivität oder -struktur innerhalb der Hypophyse.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängt Endokrinologie mit dem Blutzuckerwert zusammen?

Die Endokrinologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Hormonen und den hormonproduzierenden Drüsen des Körpers beschäftigt. Der Blutzuckerwert wird maßgeblich durch... [mehr]