Was sind chromophobe Zellen in der Hypophyse?

Antwort

Chromophobe Zellen in der Hypophyse sind eine Art von Zellen, die sich in der Adenohypophyse (dem Vorderlappen der Hypophyse) befinden. Der Begriff "chromophob" bedeutet wörtlich "farbscheu", was darauf hinweist, dass diese Zellen bei histologischen Färbungen wenig oder keine Affinität zu Farbstoffen zeigen und daher blass erscheinen. In der Hypophyse gibt es drei Haupttypen von Zellen, die auf ihre Färbeeigenschaften basieren: 1. **Azidophile Zellen**: Diese Zellen färben sich mit sauren Farbstoffen. 2. **Basophile Zellen**: Diese Zellen färben sich mit basischen Farbstoffen. 3. **Chromophobe Zellen**: Diese Zellen färben sich kaum oder gar nicht. Chromophobe Zellen sind oft ruhende oder nicht-sekretorische Zellen, die möglicherweise aus azidophilen oder basophilen Zellen hervorgegangen sind, die ihre Sekretionsaktivität verloren haben. Ihre genaue Funktion ist noch nicht vollständig geklärt, aber sie spielen eine Rolle im komplexen hormonellen Regelkreis der Hypophyse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Erkrankungen können bei einer abgeflachten Hypophyse vorkommen?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]

Wie testet man Hypophyseninsuffizienz?

Die Hypophyseninsuffizienz, auch als Hypopituitarismus bekannt, kann durch verschiedene Tests diagnostiziert werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Klinische Untersuchung**: Der Arzt wi... [mehr]