Die Diskussion über den Einsatz der Gebärdensprache bei gehörlosen Kindern mit Cochlea-Implantaten (CI) ist komplex und vielschichtig. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Ansätz... [mehr]
Die Diskussion über den Einsatz der Gebärdensprache bei gehörlosen Kindern mit Cochlea-Implantaten (CI) ist komplex und vielschichtig. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Ansätz... [mehr]
Bildkarten mit Gebärdensprache sind eine visuelle Kommunikationshilfe. Sie kombinieren visuelle Darstellungen von Gebärden (oft in Form von Illustrationen oder Fotos) mit schriftlichen oder... [mehr]
Gebärdensprache ist eine visuell-manuelle Form der Kommunikation, die von gehörlosen und schwerhörigen Menschen verwendet wird. Hier sind einige wichtige Dinge, die man darüber wis... [mehr]
Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, die von Gehörlosen und Schwerhörigen verwendet wird, um miteinander zu kommunizieren. Sie besteht aus Handzeichen, Mimik, Gestik und Körp... [mehr]
Die Gebärdensprache hat sich nicht durch eine einzelne Person oder zu einem bestimmten Zeitpunkt erfunden, sondern ist über Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften e... [mehr]
Ja, die Etymologie des Begriffs "Gebärdensprache" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Gebärde" und "Sprache". - "Gebärde" stammt vom mittelho... [mehr]
Die Gebärdensprache hat sich in verschiedenen Gemeinschaften von gehörlosen Menschen auf der ganzen Welt unabhängig voneinander entwickelt. Jede Gebärdensprache hat ihre eigene Ges... [mehr]
1. Einführung in die Gebärdensprache: Grundlagen und häufige Zeichen. 2. Die Geschichte der Gehörlosenkultur und -gemeinschaft. 3. Interviews mit gehörlosen über ihre Erf... [mehr]
Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, die durch Gesten, Mimik und Körperbewegungen kommuniziert wird. Typisch für Gebärdensprache sind: 1. **Gesten**: Handzeichen, die Wö... [mehr]
Um Gebärdensprache in einer Bank zu nutzen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Informiere die Bank im Voraus**: Kontaktiere die Bank vor deinem Besuch und teile mit, dass du Gebä... [mehr]
Die Gebärdensprache hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die erste formalisierte Gebärdensprache, die als solche anerkannt wurde, ist die Französisc... [mehr]
Bis Oktober 2023 sind einige Filme bekannt, die Gehörlose darstellen oder in Gebärdensprache kommunizieren. Ein bemerkenswerter Film ist "Coda", der 2021 veröffentlicht wurde,... [mehr]
In Tansania wird die tansanische Gebärdensprache (Tanzanian Sign Language, TSL) verwendet. Diese Gebärdensprache hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und wird von der gehörlosen Gemein... [mehr]
Zu gebärdenunterstützender Kommunikation (GuK) können verschiedene Fragen gestellt werden, wie zum Beispiel: 1. Was ist gebärdenunterstützende Kommunikation (GuK)? 2. Welche... [mehr]
Die Sprachentwicklung von CODAs (Children of Deaf Adults) kann sich von der von hörenden Kindern unterscheiden, da sie oft in einer bilingualen Umgebung aufwachsen. CODAs lernen häufig sowoh... [mehr]