Geschlossene Fragen sind Fragen, die so formuliert sind, dass sie mit „Ja“ oder „Nein“ oder mit einer sehr kurzen, eindeutigen Antwort beantwortet werden können. Sie lasse... [mehr]
Die Gebärdensprache hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die erste formalisierte Gebärdensprache, die als solche anerkannt wurde, ist die Französische Gebärdensprache (LSF), die in den 1750er Jahren von Abbé de l'Épée entwickelt wurde. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Gehörlose schon viel früher eigene Zeichen und Gesten verwendet haben, um miteinander zu kommunizieren. In verschiedenen Kulturen und Regionen existieren seit Jahrhunderten eigene Formen der Gebärdensprache.
Geschlossene Fragen sind Fragen, die so formuliert sind, dass sie mit „Ja“ oder „Nein“ oder mit einer sehr kurzen, eindeutigen Antwort beantwortet werden können. Sie lasse... [mehr]
Die italienische Sprache entwickelte sich allmählich aus dem Vulgärlatein, das im Römischen Reich gesprochen wurde. Dieser Prozess begann etwa im 9. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Die erst... [mehr]
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Ausdruck „Swing heil“ stammt aus der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und wurde von Anhängern der sogenannten Swing-Jugend verwendet. Die Swing-Jugend war eine Jugendku... [mehr]
"Verkehrssprache" bezeichnet eine Sprache, die von Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen genutzt wird, um miteinander zu kommunizieren. Sie dient also als gemeinsames Verständig... [mehr]
Die Schreibweise von „Cuxhaven“, „Bremerhaven“ und „Wilhelmshaven“ mit „v“ statt „f“ im Wortteil „-haven“ hat historische Gr&uum... [mehr]