Ein Tracheostoma ist eine chirurgisch geschaffene Öffnung in der Luftröhre, die es ermöglicht, direkt durch den Hals zu atmen. Eine "Feuchte Nase" oder ein HME-Filter (Heat an... [mehr]
Ein Tracheostoma ist eine chirurgisch geschaffene Öffnung in der Luftröhre, die es ermöglicht, direkt durch den Hals zu atmen. Eine "Feuchte Nase" oder ein HME-Filter (Heat an... [mehr]
Ein Begehungsprotokoll für feuchte Wände und Schimmelbildung sollte folgende Punkte enthalten: 1. **Objektbeschreibung**: Angaben zum Gebäude, Baujahr, Nutzung und Zustand der Fassade.... [mehr]
Feuchtigkeit ist das Wasser, das in der Luft oder auf Dingen ist. Wenn du zum Beispiel nach einem Regen draußen bist, fühlst du, dass die Luft nass ist. Das ist Feuchtigkeit. Auch wenn du e... [mehr]
Im Mai liegt die Durchschnittstemperatur in Mexiko-Stadt typischerweise zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Die Tageshöchsttemperaturen können bis zu 28 Grad Celsius erreichen, während die... [mehr]
Die Begriffe relative Feuchte, absolute Feuchte, maximale Feuchte und Taupunkt beziehen sich auf die Menge an Wasser in der Luft und deren Zustand. Hier eine einfache Erklärung der einzelnen Begr... [mehr]
Die relative Feuchte wird in der Regel mit der Feuchtkugeltemperatur berechnet. Die Feuchtkugeltemperatur berücksichtigt die Verdunstung von Wasser und gibt somit ein genaueres Bild der Luftfeuch... [mehr]
Die relative Feuchte wird in der Regel mit dem Sättigungsdampfdruck bei der Trockenkugeltemperatur verglichen. Die Trockenkugeltemperatur ist die Temperatur, die ein Thermometer anzeigt, wenn es... [mehr]
Die absolute Feuchte ist ein Maß für die tatsächliche Menge an Wasserdampf in der Luft, ausgedrückt in Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft (g/m³). Sie gibt an, wie viel Wasser i... [mehr]
Die absolute Feuchte wird in der Regel in Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft (g/m³) angegeben. Sie beschreibt die tatsächliche Menge an Wasserdampf, die in einem bestimmten Volumen Luft enthal... [mehr]
Die absolute Feuchte wird in der Regel in Verbindung mit dem Sättigungsdampfdruck bei der Trockenkugeltemperatur betrachtet. Der Sättigungsdampfdruck (ptr,S) ist der Dampfdruck, den der Wass... [mehr]
Um die Dichte von Luft unter den gegebenen Bedingungen zu berechnen kann die ideale Gasgleichung verwendet werden. Die Dichte (ρ) kann mit der Formel: \[ \rho = \frac{p}{R \cdot T} \] berechnet... [mehr]
Feuchte Pflanzen sind Pflanzen, die in feuchten oder nassen Lebensräumen gedeihen. Diese Pflanzen sind an Bedingungen angepasst, die durch hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Niederschläge o... [mehr]
Eine feuchte Nase kann verschiedene Ursachen haben, je nachdem, ob es sich um einen Menschen oder ein Tier handelt. Bei Menschen kann eine feuchte Nase durch: - Erkältungen oder Allergien verurs... [mehr]
Die feuchte-abhängige Reduktionsfunktion beschreibt den Einfluss der Bodenfeuchte auf die tatsächliche Verdunstung (Evapotranspiration) im Vergleich zur potenziellen Verdunstung. Sie ber&uum... [mehr]
Der Wind transportiert feuchte Luft in die Gebirge, wo sie abkühlt und als Regen oder Schnee niederfällt.