Dichte von Luft bei 100300 Pa, 17 Grad und absoluter Feuchte 0,01086?

Antwort

Um die Dichte von Luft unter den gegebenen Bedingungen zu berechnen kann die ideale Gasgleichung verwendet werden. Die Dichte (ρ) kann mit der Formel: \[ \rho = \frac{p}{R \cdot T} \] berechnet werden, wobei: - \( p \) der Druck in Pascal (100300 Pa), - \( R \) die spezifische Gaskonstante für trockene Luft (ca. 287,05 J/(kg·K)), - \( T \) die Temperatur in Kelvin (17 °C = 290,15 K). Zuerst berechnen wir die Dichte der trockenen Luft: \[ \rho_{\text{trocken}} = \frac{100300}{287,05 \cdot 290,15} \approx 1,225 \, \text{kg/m}^3 \] Da die Luft eine bestimmte absolute Feuchte hat, muss die Dichte der feuchten Luft berechnet werden. Die Dichte der feuchten Luft kann mit der Formel: \[ \rho_{\text{feucht}} = \rho_{\text{trocken}} \cdot \left(1 + \frac{0,61 \cdot \text{absolute Feuchte}}{1 - 0,378 \cdot \text{absolute Feuchte}}\right) \] berechnet werden. Setzen wir die absolute Feuchte (0,01086 kg/kg) ein: \[ \rho_{\text{feucht}} = 1,225 \cdot \left(1 + \frac{0,61 \cdot 0,01086}{1 - 0,378 \cdot 0,01086}\right) \] Berechne den Ausdruck in der Klammer: \[ \rho_{\text{feucht}} \approx 1,225 \cdot \left(1 + \frac{0,00661}{0,996} \right) \approx 1,225 \cdot (1 + 0,00663) \approx 1,225 \cdot 1,00663 \approx 1,233 \, \text{kg/m}^3 \] Die Dichte der Luft bei 100300 Pa, 17 °C und einer absoluten Feuchte von 0,01086 beträgt also ungefähr 1,233 kg/m³.

Kategorie: Wissenschaft Tags: Dichte Luft Feuchte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Atmosphäre erklärt?

Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die die Erde umgibt und sie vor schädlicher Strahlung schützt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Zusammensetzung u... [mehr]

Wie bewegt sich Luft?

Luft bewegt sich aufgrund von Temperaturunterschieden, Druckunterschieden und der Erdrotation. Diese Bewegungen können in verschiedenen Formen auftreten: 1. **Konvektion**: Warme Luft ist leicht... [mehr]

Wie berechnet man die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines?

Um die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gewicht messen**: Wiege den Stein mit einer präzisen Waage, um sein Gewicht... [mehr]

Mit welcher Gleichung wird die Dichte eines unregelmäßigen Steines bestimmt?

Die Dichte eines unregelmäßigen Steines kann mit der folgenden Gleichung bestimmt werden: \[ \text{Dichte} (\rho) = \frac{\text{Masse} (m)}{\text{Volumen} (V)} \] Um die Dichte zu berechn... [mehr]

Was sind die Eigenschaften von Helium?

Helium ist ein chemisches Element mit dem Symbol He und der Ordnungszahl 2. Hier sind einige seiner wichtigsten Eigenschaften: 1. **Physikalische Eigenschaften**: - **Aggregatzustand**: Gasfö... [mehr]

Wie entstand die Luft?

Die Entstehung der Luft ist ein komplexer Prozess, der eng mit der Entwicklung der Erde und ihrer Atmosphäre verbunden ist. Zu Beginn der Erdgeschichte, vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, war die Er... [mehr]

Beispiel zur Dichte

Die Dichte ist definiert als die Masse eines Objekts geteilt durch sein Volumen. Ein einfaches Beispiel zur Dichte ist Wasser. Die Dichte von Wasser beträgt etwa 1 g/cm³. Das bedeutet, das... [mehr]

Was bedeutet Dichte?

Dichte ist ein physikalisches Maß, das angibt, wie viel Masse eines Stoffes in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Sie wird häufig in der Einheit Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) o... [mehr]